(Zweiter Weltkrieg) Kriegsanteile
#3
Ich nehme an, mit "Alliierte" bezeichnest du GB, SU und die Vereinigten Staaten?
Die Antwort auf die zweite Frage dürfte am schnellsten zu klären sein. Die Amerikaner hatten die geringsten Verluste in militärischer und ziviler Hinsicht, wenn ich recht informiert bin. Keine zerstörten Großstädte, keine Wirtschaft, die am Boden lag, ein Vorteil, den sie nach dem Krieg in excellenter Weise ausspielen konnten (insbesondere die Wirtschaft).
Die erste Frage dürfte umstritten bleiben. Die Sowjets haben zweifellos die größten menschlichen Opfer zu erleiden gehabt, ausradierte Städte, ganze Landstriche aufgegeben. Sie haben strategisch gesehen massiv feindliche Kräfte über einen erheblichen Zeitraum gebunden, die ansonsten z.B. zur Invasion in GB oder zur Entscheidung der Kämpfe in Nordafrika hätten eingesetzt werden können - beides Dinge, die GB gleichermaßen in erhebliche Schwierigkeiten gebracht hätten und den Westalliierten den Boden unter den Füßen hätten wegziehen können.
Die USA andererseits haben sowohl GB als auch die SU vor allem durch ihre Wirtschaftskraft massiv unterstützt und erhebliche Materialleistungen erbracht, insbesondere auch in Hinsicht auf die SU. Dazu kommt ihr Engagement im Pazifik, wo sie faktisch allein gegen die Japaner gekämpft haben (auch wenn die Briten gegen Ende des Krieges immer mehr Ressourcen dafür freistellen konnten).
Einen eindeutig größten Anteil kann ich ehrlich gesagt nicht festmachen. Das würde wohl zu einer Diskussion führen, wieviel ein Menschenleben wert ist verglichen mit reinen Materialleistungen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: