13.12.2004, 16:34
Zitat:Fischer verhalten bei Lösung in Atom-Streit mit IranQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/041213/281/4c39u.html">http://de.news.yahoo.com/041213/281/4c39u.html</a><!-- m -->
Brüssel (AP) Im nach wie vor schwelenden Atomstreit mit Iran hat sich der deutsche Aussenminister Joschka Fischer verhalten über mögliche Fortschritte geäussert. «Zur Stunde sind wir auf der Grundlage der Vereinbarung», sagte Fischer zum Auftakt eines Treffens der EU-Aussenminister am Montag in Brüssel. «Aber Sie merken, ich formuliere hier vorsichtig», sagte er vor Journalisten. Am Nachmittag wollten Fischer und die Aussenminister Frankreichs und Grossbritanniens, Michel Barnier und Jack Straw, in Brüssel mit dem iranischen Verhandlungsführer Hassan Rowhani zusammentreffen.
Fischer betonte: «So lange die freiwillige Suspendierung vor allem der Uran-Anreicherung gilt, gelten die Zusagen.» Auf dieser Grundlage hätten sich beide Seiten gefunden und müssten jetzt «Schritt für Schritt vorankommen», sagte Fischer. «Ob das möglich ist, wird die Zukunft zeigen.» Iran hat nach intensiven Vermittlungen der drei EU-Staaten sein Programm zur Anreicherung von Uran ausgesetzt, wie die Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) Ende November festgestellt hatte.
Zitat:El-Baradai-TelefonateQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/21/0,1367,POL-0-2239477,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 77,00.html</a><!-- m -->
mit dem Iran belauscht?
Bericht: USA finden keine "Munition"
für Ablösung von IAEO-Chef
Die US-Regierung hat offenbar zahlreiche Telefonate des Leiters der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Mohammed el Baradei, mit iranischen Diplomaten abhören lassen. Ziel der amerikanischen Lauschaktion sei es gewesen, Munition für die Ablösung des angeblich gegenüber dem Iran zu leichtgläubigen und nachgiebigen IAEO-Chefs zu sammeln, berichtete die "Washington Post" am Sonntag unter Berufung auf US- Regierungsbeamte.