Zypernkrieg 1974
#17
@ S.F

Es stimmt das das türkische Volk in der Repuplik Zypern unter der Herrschafft von Makarios unterdrückt wurde. Die Türkei hat auch die internationale Gemeinschaft gebeten zu handeln um die Unterdrückung zu beenden, jedoch geschah lange Jahre nicht, gut ein Jahrzehnt. Als im Jahre 1974 die GR Militärjunta einen Putsch in Zypern gegen Makarios organisierte sah sich die Türkei gezwungen zu handeln um ihre eigene Minderheit auf der Insel zu schützen und um die eigenen strategischen Interessen zu wahren. Im Klartext heisst dies man wollte die Einkreisung der Türkei seitens Griechenlands verhindern. Beide Gründe waren entscheidend für die Landung türkischer Truppen auf Zypern im Jahre 1974.

Trotz dieser Tatsachen und Umstände gibt es dir nicht das Recht einen MOD zu beleidigen und eine unsachliche Diskussion zu führen.


Info zu Nikos Sampson der 1974 putschen wollte, auch bekannt als "Türkenschlächter"

Zitat:Nikos Sampson (1935-2001)

In den dramatischen Juliwochen des Jahres 1974 geriet mit Nikos Sampson ein Polithasardeur in die Schlagzeilen der Weltpresse. Seine plötzliche Publizität verdankte er den putschenden Offizieren der Nationalgarde, die ihn zum Präsidenten der Republik Zypern ausgerufen hatten. Es hat etwas atemberaubendes, seinen Weg vom eingestandenen Killer und suspekten Parteipolitiker an die Spitze eines von inneren Wirren zerrütteten Kleinstaates zu verfolgen, der obendrein -es war die Zeit des Kalten Krieges- in den strategischen Planspielen der verfeindeten Supermächte eine feste Größe war. So sahen besorgte Beobachter der zyprischen Szene nach der Amtsübergabe an den unberechenbaren Sampson schon die Gefahr eines großen Krieges heraufziehen. “Emotional instabil und bar jedes administrativen Talents”, so ein Zeitzeuge, ließ der Präsident während seiner acht-Tage-Herrschaft dem Chaos freien Lauf. Freilich war Sampson nie mehr als eine Strohpuppe der Putschisten und ihrer Hintermänner in Athen. So trifft ihn kaum die Hauptverantwortung für das Geschehen in den heißen Julitagen, das noch heute vielen als ein Albtraum erscheint, nicht zuletzt deshalb, weil es lange ein Tabuthema blieb und eine rückhaltlose Aufklärung dieser innerhellenischen Tragödie noch immer aussteht.
Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.schwarzaufweiss.de/Nordzypern/sampson.htm">http://www.schwarzaufweiss.de/Nordzypern/sampson.htm</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: