01.12.2004, 02:56
@ Shahab
Also es ist doch fein, wenn der Schreibstil von einem allmählich hier erkannt wird und auch erkannt wird, was gemeint ist.
Die These, die du als Interessant gezeichnest, war natürlich nur ne sarkastische, sartirische "Geschmacklosigkeit" meinerseits ( sozusagen meine Art der USA-Kritik).
Bezog mich dabei auf die Cowboy-manier der Amerikaner und das sie auch mal echte gegner "verdient" hätten ( vorischt: bissige Satire).
Ansonsten, ich hab schon an einigesn Stellen gesagt gehabt, was ich von den noekonservativen Think-Tanks halte: nämlich gar nichts!
Das sind Pfeifen, das sind keine geopolitischen Analysten, das sind reine ideengeschichtler bzw. naja, damit beleidigt man ja solche leute, also eher reine Ideologen und Propagandisten.
Die schreiben sich, was die sich wünschen würden und was nach deren Weltverständnis passieren sollte.
Sowas kann man übergehen.
Sicher reichen kaum ein bißchen Luftbombardement aus, um den Iran niederzuwerfen selbst mit Special Operations reicht das nicht aus.Daher auch eben wieder mein Schwenk zum altbekannten. Und dann eben zusätzlich noch das Szenario der Größtmöglichen Eskalation ( ich betone, das ist der worst-case, das geht jetzt an Kadiasker, ich hab da nirgends geschrieben, dass das wahrscheinlich ist, sondenr ich hab bloß einen möglichen worst-case beschrieben, der mir so wahrscheinlich scheint als worst-case
, das sind schon feine Unterschiede), wobei ich dies nicht für wahrscheinlich halte.
Und sicher, da muss einiges passieren, aber das habe ich ja auch im ersten Post dazu geschrieben.
Aserbaidschan als Aufmarschgebiet ist eher unwahrscheinlich, auch die Türkei, eher vielleicht noch der Irak und Afghanistan. Wobei solche Szenarien eh niht pauschal beurteilt werden können. je nach Situation könnten die USA sicher aus der Türkei heraus angreifen, aber nur unter entsprechenden Bedingungen. Und unter entsprechenden Bedingungen werden auch die Europäer Truppen im Irak stationieren um die Usa zu netlasten bzw. auch um an einem Feldzug gegen den Iran teilzunehmen. Möglich ist alles heutzutage, wer weiß schon was in 5 oder 7 Jahren ist. Und heutige wahrscheinlichkeitseinschätzungen könne morgen schon lachhafte vergangenheit sein.
Aber da stimme ich dir zu, es ist kein Spaziergang, und sicher können es die Usa momentan auch nicht alleine ud daher sind solche Phantasiereien auch Quark, wenn man rdetdass man dne Iran eionfach so mit ein bißchen Druk zu fall bringt.
Was aber möglich ist, dass der Iran unter größeren Aufwänden und verlusten für den Westen niedergerungen wird.
WEn die lage eskaliert.
Und da komme ich zu Kadiasker.
also, ich sage ganz deutlich und das sage ich nochmal und wieder und wieder, mich interessiert übertriebenes Moralistentum weder von der einen seite noch von der anderen.
Die nukleare Proliferation muss gestoppt werden und da wird es auch mal Zeit, dass der westen andere Seiten aufzieht.
Ansonsten hat man in 20 jahren den salat und so eine explosive Stimmung ( nettes Wortspiel) dass sogar wegen jedem kleinen Duodez-Tyrannen die Bömbchen reihenweise hochgehen. Das will niemand. dafür opfere ich auch mal gerne die allgemeine Moral, die besagen würde, dass an sich ja jeder das gleiche recht hätte a-waffen zu besitzen ( meine Güte, der sagt denn sowas eigentlich.. oder komt enier auf die idee zu sagen, alle auf dem planeten müßten dasselbe besitzen... ein bißchen realitätsfremd sowas).
Von daher habe ich nichts gegen die ziviel Nutzung im Iran, aber der Stabilität und der weltweiten Sicherheit wegen ( und auch mal ganz egoistisch unserer eigenen Sicherheit wegen) müssen allmählicher mal schritte zum stopp der Proliferation ergriffen werden.
Die sache mit dem Irak dabei war nur ne lachnummer. Aber trotz dieser Diskreditierung müssen Maßnahmen ergriffen werden.
Von daher, würde im Großen und Ganzen niemand die A-Bome für den Iarn begrüßen... denn wenn der Iarn sie hat, dann wollen auch andere sie und mir gefällt nicht die Vorstellung, dass militärisch konventionell eher schwache, nur wenig oder erst teilweise industrialisierte Schwellenländer ohne vernatwortungsbewußte Zivilgesellschaft ( aber mit viel hass im Bauch) hier amok laufen könnten.
Klingt etwas arrogant, ganz sicher, aber mir geht es jetzt nicht um die moral, sondenr nur um die seite der Stabilität.
daher führt gerade so ne Einstellung wie von dir Kadiasker erst recht zum Konflikt, denn wenn man nicht nach Kompromißen sucht, dann wird wohl keine seite einlenken wollen, daher kann man auch dem westen dann es nicht vorwerfen, wenn er seine linie durchzieht.
Und nicht nur die Neocons wollen keine Proliferation..
dass deren Methoden nun wiederum scheiße sind,das bestreiten nur die wenigsten bzw. deren Ausführung dilettantisch und stümperhaft.
@ CommanderR
Die islam. Straße radikalisiert sich schon seit jahren immer weiter und der Bruch wird imer stärker. ich denke mal, dasss die meisten das auch bedenken. Nun gut, die Neocons in ihrer Verblendung nicht.
Aber wenn zum Beipsiel auch Europäer mitmischen würden, dann wäre die eskalation eh schon da, denn wir rühren uns doch eh erst in der Katastrophe.
Und mögen die Methoden der Neocons Mist sein, mögen sie stümperhaft vorgehen, zumindest sprechen sie Dinge an, die angegangen werden müssen.
Die nukleare proliferation könnte unter Umständne noch mal zu wirklichen Glaswüsten führen und da der westen nun mal die stärkste Fraktion auf der welt ist und am aktivsten militärisch und wirtschaftlich, liegt in der stärke auch eine verpflichtung zum handeln.
Also es ist doch fein, wenn der Schreibstil von einem allmählich hier erkannt wird und auch erkannt wird, was gemeint ist.
Die These, die du als Interessant gezeichnest, war natürlich nur ne sarkastische, sartirische "Geschmacklosigkeit" meinerseits ( sozusagen meine Art der USA-Kritik).
Bezog mich dabei auf die Cowboy-manier der Amerikaner und das sie auch mal echte gegner "verdient" hätten ( vorischt: bissige Satire).
Ansonsten, ich hab schon an einigesn Stellen gesagt gehabt, was ich von den noekonservativen Think-Tanks halte: nämlich gar nichts!
Das sind Pfeifen, das sind keine geopolitischen Analysten, das sind reine ideengeschichtler bzw. naja, damit beleidigt man ja solche leute, also eher reine Ideologen und Propagandisten.
Die schreiben sich, was die sich wünschen würden und was nach deren Weltverständnis passieren sollte.
Sowas kann man übergehen.
Sicher reichen kaum ein bißchen Luftbombardement aus, um den Iran niederzuwerfen selbst mit Special Operations reicht das nicht aus.Daher auch eben wieder mein Schwenk zum altbekannten. Und dann eben zusätzlich noch das Szenario der Größtmöglichen Eskalation ( ich betone, das ist der worst-case, das geht jetzt an Kadiasker, ich hab da nirgends geschrieben, dass das wahrscheinlich ist, sondenr ich hab bloß einen möglichen worst-case beschrieben, der mir so wahrscheinlich scheint als worst-case

Und sicher, da muss einiges passieren, aber das habe ich ja auch im ersten Post dazu geschrieben.
Aserbaidschan als Aufmarschgebiet ist eher unwahrscheinlich, auch die Türkei, eher vielleicht noch der Irak und Afghanistan. Wobei solche Szenarien eh niht pauschal beurteilt werden können. je nach Situation könnten die USA sicher aus der Türkei heraus angreifen, aber nur unter entsprechenden Bedingungen. Und unter entsprechenden Bedingungen werden auch die Europäer Truppen im Irak stationieren um die Usa zu netlasten bzw. auch um an einem Feldzug gegen den Iran teilzunehmen. Möglich ist alles heutzutage, wer weiß schon was in 5 oder 7 Jahren ist. Und heutige wahrscheinlichkeitseinschätzungen könne morgen schon lachhafte vergangenheit sein.
Aber da stimme ich dir zu, es ist kein Spaziergang, und sicher können es die Usa momentan auch nicht alleine ud daher sind solche Phantasiereien auch Quark, wenn man rdetdass man dne Iran eionfach so mit ein bißchen Druk zu fall bringt.
Was aber möglich ist, dass der Iran unter größeren Aufwänden und verlusten für den Westen niedergerungen wird.
WEn die lage eskaliert.
Und da komme ich zu Kadiasker.
also, ich sage ganz deutlich und das sage ich nochmal und wieder und wieder, mich interessiert übertriebenes Moralistentum weder von der einen seite noch von der anderen.
Die nukleare Proliferation muss gestoppt werden und da wird es auch mal Zeit, dass der westen andere Seiten aufzieht.
Ansonsten hat man in 20 jahren den salat und so eine explosive Stimmung ( nettes Wortspiel) dass sogar wegen jedem kleinen Duodez-Tyrannen die Bömbchen reihenweise hochgehen. Das will niemand. dafür opfere ich auch mal gerne die allgemeine Moral, die besagen würde, dass an sich ja jeder das gleiche recht hätte a-waffen zu besitzen ( meine Güte, der sagt denn sowas eigentlich.. oder komt enier auf die idee zu sagen, alle auf dem planeten müßten dasselbe besitzen... ein bißchen realitätsfremd sowas).
Von daher habe ich nichts gegen die ziviel Nutzung im Iran, aber der Stabilität und der weltweiten Sicherheit wegen ( und auch mal ganz egoistisch unserer eigenen Sicherheit wegen) müssen allmählicher mal schritte zum stopp der Proliferation ergriffen werden.
Die sache mit dem Irak dabei war nur ne lachnummer. Aber trotz dieser Diskreditierung müssen Maßnahmen ergriffen werden.
Von daher, würde im Großen und Ganzen niemand die A-Bome für den Iarn begrüßen... denn wenn der Iarn sie hat, dann wollen auch andere sie und mir gefällt nicht die Vorstellung, dass militärisch konventionell eher schwache, nur wenig oder erst teilweise industrialisierte Schwellenländer ohne vernatwortungsbewußte Zivilgesellschaft ( aber mit viel hass im Bauch) hier amok laufen könnten.
Klingt etwas arrogant, ganz sicher, aber mir geht es jetzt nicht um die moral, sondenr nur um die seite der Stabilität.
daher führt gerade so ne Einstellung wie von dir Kadiasker erst recht zum Konflikt, denn wenn man nicht nach Kompromißen sucht, dann wird wohl keine seite einlenken wollen, daher kann man auch dem westen dann es nicht vorwerfen, wenn er seine linie durchzieht.
Und nicht nur die Neocons wollen keine Proliferation..
dass deren Methoden nun wiederum scheiße sind,das bestreiten nur die wenigsten bzw. deren Ausführung dilettantisch und stümperhaft.
@ CommanderR
Die islam. Straße radikalisiert sich schon seit jahren immer weiter und der Bruch wird imer stärker. ich denke mal, dasss die meisten das auch bedenken. Nun gut, die Neocons in ihrer Verblendung nicht.
Aber wenn zum Beipsiel auch Europäer mitmischen würden, dann wäre die eskalation eh schon da, denn wir rühren uns doch eh erst in der Katastrophe.
Und mögen die Methoden der Neocons Mist sein, mögen sie stümperhaft vorgehen, zumindest sprechen sie Dinge an, die angegangen werden müssen.
Die nukleare proliferation könnte unter Umständne noch mal zu wirklichen Glaswüsten führen und da der westen nun mal die stärkste Fraktion auf der welt ist und am aktivsten militärisch und wirtschaftlich, liegt in der stärke auch eine verpflichtung zum handeln.