30.11.2004, 22:02
Bauarbeiten für Iran-Pipeline beginnen in Armenien - RIA-Nowosti
Dienstag 30. November 2004, 17:35 Uhr
ERIWAN (Dow Jones-VWD)--Die Bauarbeiten für den armenischen Abschnitt Meghri-Kadscharan der Gaspipeline zwischen Iran und Armenien haben begonnen. Wie der Chef des Hauptamtes für technische Entwickung und Auslandsbeziehungen beim Ministerium für Energiewirtschaft Armeniens, Lewon Wardanjan, laut RIA-Nowosti sagte, wurde die Verlegung des 42 km langen armenischen Abschnitts der Pipeline mit einem Rohr-Durchmesser von 700 mm am Dienstag feierlich eingeleitet. Wardanjan zufolge übernimmt
die iranische Seite in Übereinstimmung mit den geltenden Vereinbarungen die Baukosten für diesen Abschnitt der Rohrleitung.
Der restliche Teil der Pipeline bis nach Ararat und Eriwan wird zu späterer Zeit gebaut. Armenien und Iran haben am 13. Mai 2004 einen Vertrag über den Bau der Gaspipeline Iran-Armenien unterzeichnet, wonach innerhalb von 20 Jahren 36 Mrd cbm iranisches Erdgas nach Armenien geliefert werden. Dieses Land wird jährlich 1,1 Mrd cbm Erdgas aus Iran beziehen und die Lieferungen mit Elektroenergie bezahlen. Der Bau der 141 km Gaspipeline (41 km auf armenischem und 100 km auf iranischem Territorium) soll Ende 2006 abgeschlossen werden.
Nach vorläufigen Berechnungen werden sich die armenischen Investitionen auf rund 90 Mio USD belaufen. Die iranische Seite wird etwa 120 Mio USD ausgeben. Die Gaspipeline wird von Teheran über den Abschnitt Meghri der armenisch-iranischen Grenze bis nach Eriwan verlaufen. Über die Rohrleitung sollen auch Transitlieferungen von turkmenischem Erdgas über Iran nach Armenien erfolgen. (ENDE) Dow Jones Newswires/29.11.2004/sa
Dienstag 30. November 2004, 17:35 Uhr
ERIWAN (Dow Jones-VWD)--Die Bauarbeiten für den armenischen Abschnitt Meghri-Kadscharan der Gaspipeline zwischen Iran und Armenien haben begonnen. Wie der Chef des Hauptamtes für technische Entwickung und Auslandsbeziehungen beim Ministerium für Energiewirtschaft Armeniens, Lewon Wardanjan, laut RIA-Nowosti sagte, wurde die Verlegung des 42 km langen armenischen Abschnitts der Pipeline mit einem Rohr-Durchmesser von 700 mm am Dienstag feierlich eingeleitet. Wardanjan zufolge übernimmt
die iranische Seite in Übereinstimmung mit den geltenden Vereinbarungen die Baukosten für diesen Abschnitt der Rohrleitung.
Der restliche Teil der Pipeline bis nach Ararat und Eriwan wird zu späterer Zeit gebaut. Armenien und Iran haben am 13. Mai 2004 einen Vertrag über den Bau der Gaspipeline Iran-Armenien unterzeichnet, wonach innerhalb von 20 Jahren 36 Mrd cbm iranisches Erdgas nach Armenien geliefert werden. Dieses Land wird jährlich 1,1 Mrd cbm Erdgas aus Iran beziehen und die Lieferungen mit Elektroenergie bezahlen. Der Bau der 141 km Gaspipeline (41 km auf armenischem und 100 km auf iranischem Territorium) soll Ende 2006 abgeschlossen werden.
Nach vorläufigen Berechnungen werden sich die armenischen Investitionen auf rund 90 Mio USD belaufen. Die iranische Seite wird etwa 120 Mio USD ausgeben. Die Gaspipeline wird von Teheran über den Abschnitt Meghri der armenisch-iranischen Grenze bis nach Eriwan verlaufen. Über die Rohrleitung sollen auch Transitlieferungen von turkmenischem Erdgas über Iran nach Armenien erfolgen. (ENDE) Dow Jones Newswires/29.11.2004/sa