30.11.2004, 14:50
@Sahab3
Ausserdem baut man keine Langstreckenraketen und erhöht stetig deren Reichweite und Zielsicherheit, wenn man nicht die fast schon obligatorischen A/B/C Sprengköpfe dazu hat/haben will
) wird wachgerufen.
Und genau deshalb sind diese Think Thanks so lachhaft.
Die einzige Option für die USA sind Luftschläge aber da geht das internationale Renomee endgültig flöten, denn wer iranische Atommeiler zerstört müsste im Gegenzug auch Dimona in der Negev Wüste plätten.
Aber da warte man eher auf die Ankunft des Imam el-Mehdi :laugh:
Die iranische Führung hat klug gehandelt und war pragmatisch genug, sich nicht an die Wand spielen zu lassen. Man unterschätze die Mullahs nicht
Also wenn der Westen Demokratie schreit, sollte er verstummen wenn es widerhallt
Man sieht Politik ist eine Angliederung, eine Verkettung von verschiedenen Faktoren, Elementen auf verschiedenen Ebenen.
:evil:
Zitat:Ganz genau. Zumal keiner irgendwelche Beweise gefunden hat, daß der Iran an einem militärischen Programm arbeitet.Und sogar wenn? Die halbe Welt hat Atomwaffen, die andere Hälfte baut/forscht daran. Die nukleare Profileration ist auf lange Sicht ohnehin nicht zu vermeiden.
Ausserdem baut man keine Langstreckenraketen und erhöht stetig deren Reichweite und Zielsicherheit, wenn man nicht die fast schon obligatorischen A/B/C Sprengköpfe dazu hat/haben will

Zitat:Allerings, hat man sich im Inland mit derm Kompromiss keine Freunde gemachtNa das denk ich mir. Bei solchen Drohungen und Politspielchen geht es um weit mehr als temporäre Verzichte auf die Urananreicherung, es geht hierbei um eine nationale Sache die auch die Mullahkritiker und pathologischen Nörgler verstummen lässt, denn der nationale Stolz (obwohl es in einem islamischen Land keinen 'Nationalstolz' geben dürfte - rein vom Verständnis her

Und genau deshalb sind diese Think Thanks so lachhaft.
Die einzige Option für die USA sind Luftschläge aber da geht das internationale Renomee endgültig flöten, denn wer iranische Atommeiler zerstört müsste im Gegenzug auch Dimona in der Negev Wüste plätten.
Aber da warte man eher auf die Ankunft des Imam el-Mehdi :laugh:
Die iranische Führung hat klug gehandelt und war pragmatisch genug, sich nicht an die Wand spielen zu lassen. Man unterschätze die Mullahs nicht

Zitat:Ein großer Teil der Bevölkerung der Region sieht meiner Einschätzung nach tatsächlich so. Da gebe ich Dir Recht.Von Istanbul bis Kairo, von Fez bis Karachi. Wo ist man den Juden wirklich freundschaftlich verbunden? Und wenn Amerika die einseitige Unterstützung Israels ins schier Unerträgliche steigert, wird dieser Umstand die Israelis auch nicht beliebter machen.
Also wenn der Westen Demokratie schreit, sollte er verstummen wenn es widerhallt

Zitat:Insbesondere die Saudische Regierung hat auch kein Problem damit, wenn der Iran tatsächlich an der Bombe basteln würde und somitNatürlich passt es den Saudis, dass der Iran an Nuklearwaffen arbeitet, denn damit haben sie ne gleich ne Ausrede parat, wenn ihnen jemand mal auf die Finger klopfen will. Und die Türkei hat dann wiederrum ein Alibi und dann Ägypten usw. usw.
den Blick der internationalen Gemeinschaft auf sich zieht. In diesem Windschatten liesse sich einiges vertuschen.
Zumal ich denke, daß die USA ohnehin beide Scheuklappen aufsetzen, wenn es um deren Programm geht...
Man sieht Politik ist eine Angliederung, eine Verkettung von verschiedenen Faktoren, Elementen auf verschiedenen Ebenen.
:evil: