Ukraine
#54
Wird aber so kaum funktionieren.
Sicher war die berichterstattung in den Medien ( sicher nicht nur iN Deutschland) irgendwie etwas eingefärbt und erst allmählich wurde klarer, das die sache eben zwei Ebenen hat und nicht nur die eine, dass heir ne geknechtete Bevölkerung gegen ein korruptes Regime vorgeht. So einfach ist es dann doch nicht. Wobei, wenn man wirklich immer gut zugehört hätte und auch mal ein paar HIntergrundberichte gehört hätte bzw. sich dort ein bißchen auskennt, hätte man auch schon von Beginn an um die schwierige Situation wissen können. Die Spaltung des landes gibt es ja nicht erst seit 2004.

Scon 1991 bei der Unabhängigkeit hatte die russ. Krim sehr sehr gemurrt gehabt und auch der osten um Donezk war damals nicht glücklich mit der damaligen kurzen Welle an ukrainischem nationalismus.

Aber raushalten ist schwer, denn in welcher Art und Weise?
Wie schon geschrieben, es ist ja nicht die Eu an sich bzw. das viel gerühmte deutsch-franz. Kerneuropa oder Alteuropa was hier handelt, es sind die Amerikaner und auch das neue Europa, insbesondere Polen.
Und das Washington wie Warschau gerne eine feiheitliche Regierung in Kiew sehen wollen und den Leuten da helfen wollen ( aus Eigennutz und aber auch nicht aus Eigennutz, sondern für die sache an sich, beide motivationen sind da) , das erklärt sich aus der geostategischen Lage und auch aus der geschichte. Die Polen wissen nur zu gut, was es heißt im Freiheitskampf nur des politischen Kalküls wegen allein gelassen zu werden.

Von daher wird aus der Ecke weiter Unterstützung kommen und das die oppsition gut organisiert ist und gut handelt , zeigt ja das die hilfe was bringt.

man muss auch historisch sehen, dass moskau nun mal nicht auf ewig und immer Osteuropa beherrscht. Immerhin waren weite teile der Ukraine auch lange Zeit polnisch und erst kürzlich wurde der jahrestag der vertreibung polnischer Truppen aus Moskau 1612 ( nach 2 jahren besatzung) zum Nationalfeiertag erklärt.

Die gegensätze in der Ukraine gibt es so oder so. MIt ZUrückhaltung wird man da nicht mehr viel gewinnen, dafür ist die Bewegung im Westen und im Zentrum der Ukraine zu groß. Aber auch die Abwehrhaltung im Osten.
ich denke schon, dass ein Konflikt in der einen oder anderen Form wohl nicht abzuwendeb ist. So oder so wird es zu KOnflikten kommen, egal ob jetzt oder erst in 2 oder 3 Jahren wenn man die lage doch wider Erwarten deeskalieren kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ukraine - von KaZaK - 23.11.2004, 20:26
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 01.02.2022, 21:38
RE: Ukraine - von Schneemann - 02.02.2022, 08:54
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 02.02.2022, 09:02
RE: Ukraine - von Schneemann - 02.02.2022, 10:00
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 02.02.2022, 20:34
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 25.04.2022, 21:25
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 25.01.2023, 22:29
RE: Ukraine - von Rudi - 25.01.2023, 23:53
RE: Ukraine - von Rudi - 02.03.2023, 10:08
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 23.05.2023, 10:38
RE: Ukraine - von lime - 23.05.2023, 21:37
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 24.05.2023, 21:18
RE: Ukraine - von alphall31 - 25.05.2023, 00:12
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 13.09.2023, 11:38
RE: Ukraine - von lime - 13.09.2023, 16:52
RE: Ukraine - von Schneemann - 13.09.2023, 13:33
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 13.09.2023, 22:37
RE: Ukraine - von lime - 15.09.2023, 08:21
RE: Ukraine - von alphall31 - 15.09.2023, 08:15
RE: Ukraine - von Schneemann - 15.09.2023, 09:27
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 15.09.2023, 10:00
RE: Ukraine - von Schneemann - 18.09.2023, 13:51
RE: Ukraine - von lime - 18.09.2023, 22:06
RE: Ukraine - von Schneemann - 10.02.2024, 13:39
RE: Ukraine - von alphall31 - 10.02.2024, 14:12
RE: Ukraine - von Schneemann - 10.02.2024, 14:14
RE: Ukraine - von alphall31 - 11.02.2024, 11:59
RE: Ukraine - von Schneemann - 11.02.2024, 13:06
RE: Ukraine - von Kongo Erich - 17.02.2024, 23:46
RE: Ukraine - von Kongo Erich - 15.03.2024, 11:17

Gehe zu: