29.11.2004, 21:48
Ich frag mich gerade wohl , wie viele EU-Geheimdienste darin verwickelt waren?
Die EU spielt mit dem Feuer und betreibt Großmachtpolitik .
Ich finde, dass die EU sich lieber nicht auf einem Konflikt mitRussland einlassen sollte.
Wenn dann sollte keiner von beiden die Staatsführung übernehmen , sondern jemand , der in der "Mitte steht und statt pro-russische oder pro-europäische Politik einen "nationalen Weg" einschlägt und mit beiden (sowohl EU las auch Russland relativ gute Beziehungen unterhalten sollte.
Aber letzten Endes kann nur das ukrainische Volk entscheiden , was ihr gutes Recht ist.
Aber ich denke , dass CommanderRs Einschätzung sehr wohl Realität werden könnte..

Die EU spielt mit dem Feuer und betreibt Großmachtpolitik .
Ich finde, dass die EU sich lieber nicht auf einem Konflikt mitRussland einlassen sollte.
Wenn dann sollte keiner von beiden die Staatsführung übernehmen , sondern jemand , der in der "Mitte steht und statt pro-russische oder pro-europäische Politik einen "nationalen Weg" einschlägt und mit beiden (sowohl EU las auch Russland relativ gute Beziehungen unterhalten sollte.
Aber letzten Endes kann nur das ukrainische Volk entscheiden , was ihr gutes Recht ist.
Aber ich denke , dass CommanderRs Einschätzung sehr wohl Realität werden könnte..