20.10.2003, 09:26
Ich glaub das hier zum teil ein Missverständnis vorliegt, da der FK über ein Glasfaserkabel gelenkt wird und somit der Überträger optisch ist.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wehrtechnik.net/wehrtechnik/polyphem.html">http://www.wehrtechnik.net/wehrtechnik/polyphem.html</a><!-- m -->
Zitat:Sie besteht aus elektrooptischen Wandlern im Flugkörper und in der Bodenstation, sowie der im Flugkörperheck befindlichen Lichtwellenleiterspule mit darauf gewickeltem Lichtwellenleiter.Dabei werden zum erreichen des Zieles ein GPS System verwendet
Zitat:Für die Lenkung und Navigation ins Zielgebiet befindet sich im Frontteil des Flugkörpers eine Inertialplattform (IMU), gestützt durch ein Global Positioning System (GPS), dessen Genauigkeit durch einen Referenzempfänger in der Bodeneinheit erhöht wird.Für den Entanflug wird dan ein optisches System mit der neuesten Technick verwendet
Zitat:Wichtigstes Element des Polyphems ist der in der Flugkörperspitze befindliche Suchkopf, der aus einer Infrarotkamera auf stabilisierter Plattform besteht. Der verwendete IR-Sensor ist ein PtSi-Array neuester Generation. Er arbeitet im 3 bis 5 Ám-Bereich und erfüllt die Forderung des Bedarfsträgers nach einer uneingeschränkten Tag- und Nachteinsatzfähigkeit..
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wehrtechnik.net/wehrtechnik/polyphem.html">http://www.wehrtechnik.net/wehrtechnik/polyphem.html</a><!-- m -->