Kampfschwimmer
#19
Zitat:hunter1 postete
@Jacks
Wenn ich so die von Dir geposteten Ausbildungswege der SEALs und deutschen Kampfschwimmer vergleiche, dann stelle ich sehr viele Gemeinsamkeiten fest. Ist eine Einheit aus der anderen hervorgegangen, weisst Du was darüber?
Die beiden Einheiten haben sehr viel von einander gelernt.
Zuerst vor allen die deutschen von den Seals aber in jüngerer Vergangenheit auch sehr viel anders rum.
Beide Einheiten sind sehr engmiteinander "befreundet"
Regelmäßige Besuche der KSler bei den Seals finden statt und auch die seals waren schon öfters hier.
Die Übungen dauern meist 3-4 Wochen und finden regelmäßig statt.
In der Regel sind es 10-manngruppen die daran teilnehmen.

Zu den Erfahrungen die ausgetauscht wurden gehören z.B. folgende Sachen:
Die KSler waren besonders an den Landkampftaktiken der Sealas interessiert,während die Seals sich vor allen Dingen für die Tauchtaktiken der Deutschen interessierten,besonders auch bezogen auch auf die Erfahrungen mit dem LAR v,welches sich die Sels prompt beschafften.

Besonders ähnlich sind sie sich auch bei der von mir erwähnten Triphibität.
Die Seals haben sie im Namen und auch bei den Kampfschwimmern wird sie groß geschrieben.

Ein weiteres beispiel:
1981 erwarb ein amerikanischer Austauschoffizier das Kampfschwimmerabzeichen.
Genau dieser war bis 2000 Kommandant des Seal Team 2.

Auch findet allgemein immer ein Erfahrungsaustauch statt.
jeweils 2 jahre tauschen ein Seal und ein kampfschwimmer die Einhetien.
Sie sind in die Gasteinheiten vol integriert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: