Ukraine
#15
Die Staatsmacht in Kiew hat Fakten geschaffen: Trotz massiver Wahlbetrugsvorwürfe erklärte sie den prorussischen Ministerpräsidenten Janukowitsch zum Sieger der Präsidentschaftswahl. Der Kandidat der Opposition, Juschtschenko, will dies nicht hinnehmen und rief am Abend zu landesweiten Streiks auf. [mehr]http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3814432_NAV_REF1,00.html
Zitat:....
Für die Demonstranten ist klar, ihr Kandidat Viktor Juschtschenko ist das neu gewählte Staatsoberhaupt.

Die Wahlkommission teilte ungeachtet der Proteste mit, dass auf Janukowitsch 49,61 Prozent der Stimmen entfielen und auf Juschtschenko lediglich 46,61 Prozent. Damit blieb das Gremium bei seinem vorläufigen Ergebnis vom Montag. Unabhängige Wählerumfragen hatten jedoch ergeben, dass Oppositionskandidat Juschtschenko mit einem Vorsprung von bis zu zehn Prozentpunkten bei dem Urnengang rechnen konnte.

Juschtschenko spricht von iIllegaler EntscheidungJuschtschenko weigerte sich am Abend, den von der Wahlkommission offiziell bekannt gegebenen Sieg seines Kontrahenten anzuerkennen und rief zu landesweiten Streiks auf. Die "illegale Entscheidung" der Wahlkommission habe die Ukraine "an den Rand eines Bürgerkriegs" gebracht, sagte der Oppositionsführer vor zehntausenden seiner Anhänger auf dem Platz der Unabhängigkeit in der ukrainischen Hauptstadt.
....

Wie bereits am Vorabend umringen Demonstranten den durch Polizeikräfte abgeriegelten Präsidentenamtssitz. Auge in Auge mit der Polizei lassen die Demonstranten keinen Zweifel daran, dass sie auf Kommando vorrücken werden. "Verschwinde, Kutschma", brüllen Studenten, Arbeiter und Renter.

Der Oppositionsführer warnte seine Anhänger indes, die Regierung plane den Einsatz von Gewalt, um Massenproteste gegen das Wahlergebnis niederzuschlagen. Er rief Polizei und Armee zu besonnenem Handeln auf. Aufgabe der Sicherheitskräfte sei es, eine "Tragödie" zu verhindern. Dagegen versicherte der ukrainische Verteidigungsminister Olexander Kusmuk, dass die Regierung keine Truppenbewegungen im Zusammenhang mit dem Konflikt plane.

Stand: 24.11.2004 20:13 Uhr
mit Links zu:
EU will Russland wegen Ukraine zur Rede stellen.
Demonstranten erhalten deutsche Unterstützung.
Deutscher Außenhandel besorgt über Ukraine.
Bilder von den Protesten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ukraine - von KaZaK - 23.11.2004, 20:26
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 01.02.2022, 21:38
RE: Ukraine - von Schneemann - 02.02.2022, 08:54
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 02.02.2022, 09:02
RE: Ukraine - von Schneemann - 02.02.2022, 10:00
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 02.02.2022, 20:34
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 25.04.2022, 21:25
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 25.01.2023, 22:29
RE: Ukraine - von Rudi - 25.01.2023, 23:53
RE: Ukraine - von Rudi - 02.03.2023, 10:08
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 23.05.2023, 10:38
RE: Ukraine - von lime - 23.05.2023, 21:37
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 24.05.2023, 21:18
RE: Ukraine - von alphall31 - 25.05.2023, 00:12
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 13.09.2023, 11:38
RE: Ukraine - von lime - 13.09.2023, 16:52
RE: Ukraine - von Schneemann - 13.09.2023, 13:33
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 13.09.2023, 22:37
RE: Ukraine - von lime - 15.09.2023, 08:21
RE: Ukraine - von alphall31 - 15.09.2023, 08:15
RE: Ukraine - von Schneemann - 15.09.2023, 09:27
RE: Ukraine - von Quintus Fabius - 15.09.2023, 10:00
RE: Ukraine - von Schneemann - 18.09.2023, 13:51
RE: Ukraine - von lime - 18.09.2023, 22:06
RE: Ukraine - von Schneemann - 10.02.2024, 13:39
RE: Ukraine - von alphall31 - 10.02.2024, 14:12
RE: Ukraine - von Schneemann - 10.02.2024, 14:14
RE: Ukraine - von alphall31 - 11.02.2024, 11:59
RE: Ukraine - von Schneemann - 11.02.2024, 13:06
RE: Ukraine - von Kongo Erich - 17.02.2024, 23:46
RE: Ukraine - von Kongo Erich - 15.03.2024, 11:17

Gehe zu: