18.11.2004, 02:05
Wahlbetrug im "Swingstate" Ohio?
Nachzählung der Stimmen fast sicher
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3805014_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
Nachzählung der Stimmen fast sicher
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3805014_NAV_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
Zitat:"Keine Vorhersage möglich", zuckte Wolf Blitzer vom Nachrichtensender CNN in der Wahlnacht mit den Schultern, "das hat es so noch nie gegeben". Weder demokratisch Blau noch republikanisch Rot, der Bundesstaat Ohio blieb stundenlang unentschieden Grün, bevor in den Morgenstunden des 3. November das bis heute nur provisorische, aber wahlentscheidende Ergebnis veröffentlicht wurde: Mit rund 140.000 Stimmen eine hauchdünne Mehrheit für Bush, an die viele nicht glauben wollen.
Auch wenn die großen Sender und Zeitungen des Landes so tun, als ob nichts wäre - es brummt in Lokalblättern und im Internet vor Berichten und Gerüchten über mutmaßlichen Wahlbetrug. In der Nähe der Hauptstadt Columbus sollen sieben Mal mehr Stimmen für Bush gezählt worden sein als es Wahlberechtigte gibt. Im Wahlbezirk Warren County sollen sich Offizielle zur Stimmauszählung eingeschlossen haben, angeblich aus Gründen des Heimatschutzes: Bush siegte mit überraschender Deutlichkeit. In einem anderen Bezirk registrierten die elektronischen Wahlmaschinen 25 Millionen ungültige Voten, das Ergebnis wurde annulliert - Wählerstimmen aus Mahoning fielen unter den Tisch. (...)