15.11.2004, 17:10
Zitat:Westafrika-Gipfel unterstützt Waffenembargo gegen ElfenbeinküsteQuelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?type=politicsNews&storyID=621276§ion=news">http://www.reuters.de/newsPackageArticl ... ction=news</a><!-- m -->
Montag 15 November, 2004 13:19 CET
Abuja (Reuters) - Sechs westafrikanische Staaten unterstützen ein von den Vereinten Nationen (UN) gefordertes Waffenembargo gegen die Bürgerkriegsparteien in der Elfenbeinküste.
In einem gemeinsamen Kommunique in der nigerianischen Hauptstadt Abuja mahnten die Gipfelteilnehmer am Sonntag zudem die Einhaltung des Friedensabkommens vom Juli an. Teilnehmer des Krisentreffens waren Vertreter Gabuns, Ghanas, Burkina Fasos, Libyens, Nigerias und Senegals. Der Präsident der Elfenbeinküste, Laurent Gbagbo, hatte jüngst seine Gangart im Kampf gegen die Rebellen verschärft. Er hatte zudem den Kauf neuer Kampfflugzeuge angekündigt, nachdem seine Luftwaffe jüngst von Truppen der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich zerstört worden war.
Die Bürgerkriegskämpfe in der Elfenbeinküste waren Anfang November wieder aufgeflammt, als Regierungstruppen den Waffenstillstand mit den moslemischen Rebellen im Norden brachen. Bei einem Luftangriff auf einen französischen Armeestützpunkt waren am 6. November zudem neun französische Soldaten getötet worden. Bei dem darauf folgenden Luftangriff der Franzosen wurden die zwei Kampfflugzeuge sowie mehrere Kampfhubschrauber der Luftwaffe Gbagbos zerstört. Seitdem sind vor allem Weiße das Hassobjekt und das Ziel von Übergriffen marodierender Banden, die unter anderem in der Wirtschaftsmetropole Abidjan mit Plünderungen und Vergewaltigungen ihr Unwesen treiben.