Französische Soldaten von Elfenbeinküste angegriffen, 8 Tote
#58
Naja, man muss eben bedenken, dass in Afrika eben nie viel war an Industrie und Technik.
Nicht mal großartige staatliche Strukturen.
All dies wurde durch die europäische Kolonialherrschaft sozusagen fremd aufgestülpt und nur ein kleiner teil der bevölkerung konnte sich diesen kulturwechsel auch unterziehen und ihn auch so mitmachen, eben diese so viel bescholtenen Eliten.
Allerdings eben gab es und gibt es kaum zivilgeselschaftliche Strukturen in den Ländern ( also freie Intellektuelle, Opposition) die sich auf eine breite basis an Mittelschicht stützen könnte.
DEnn da gibt es nicht viel davon. Entweder eben reich durch das Zugehören zu einer korrupten Elite oder eben zu der mehr oder minder bettelarmen masse gehörig.
Dass es diesen Staaten an Mittelstand fehlt, an leuten die auch den korrupten Eliten die macht friedlich und "demokratisch" streitig machen, daran krankt es. Aber sowas gibt es nicht und so kommt es höchstens dazu, dass sich Eliten abwechseln durch wieder einen neuen Staatsstreich.
DEnn ohne Kontrollen, ohne echte Opposition und ohne wirkliches verständnis für die Masse da draußen, nun ja da erhält dann politische macht sehr schnel einen gewissen Selbstzweck, der da Bereicherung und willkürherrschaft heißt.
Kommt aber so oft vor.
Und dann muss man eben bedenken, dass sich in dne Staaten oftmals in der kurzen Zeit seit der entkolonialisierung eben keine echten strukturen entwicken konnten.
Wo nicjhts ist, da wächst es erst eben alles sehr langsam.
dann sollte man bedenken, dass gewisse Umweltbedingungen auch nicht sehr gut sind ( viele Dürregebiete, krankheiten)
Dann eben der so oft schon von mir gebrachte Ost-WEst-Konflikt.
Würde ich nicht unterschätzen, denn hier wurden Konflikte oftmals instrumentalisiert und noch weiter vorangetrieben in Afrika.
Nun ja, in Kriegszeiten eben kann ekien Zivilgesellschaft sich gut entwicklen.
Und dann ganz d´accord mit Sulk und dne anderen, die willkürliche Grenzziehung in Afrika, wodurch viele probleme auch noch dazukommen ( Staamesprobleme, Fehden etc..).
All dies ist eine schlimme Hypothek für Afrika und wenn wir auch nicht unbedingt das ganze verschlimmbessern sollen, zumindest weiterhin dort hinschauen sollten wir und müssen wir.
dafür hat Afrika auch imer noch viel zu viele Ressourcen und Bodenschätze.
:evil:

Und was die Kriminalität angelangt, naja, wenn staatliche Strukturen nicht funktionieren, kei´n sozialer frieden besteht und alles eh schon drunter und drüber geht, dann ist die Entwicklung von nichtlegalem Verhalten wohl eine zwangsläufigkeit. Und auch in Südafrika, obwohl gerade jenes wohl schon am weitesten ist, aber auch da gibt es noch keine echte tragfähige Zivilgesellschaft ( wie auch), wobei die neue gesellschaftl. Ordnung nach ende der Apartheid sich auch erstmal alngfristig stabilisieren muss.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: