11.11.2004, 10:00
Die positiven Leistungen der Franzosen in diesem (und anderen) Konflikt(en) in Ehren. Aber das Ganze erfolgt schlussenendlich primär nur im Eigeninteresse der Franzosen, die grande nation fühlt sich in Afrika nach wie vor als "Ordnungspolizist". Wirtschaftliche Interessen und nach wie vor Machtinteressen in der Region sind primäre Treiber ihrer (UN-) Aktionen.
Und nicht alle Eingriffe und Einsätze in den letzten Jahrzenten waren von der UNO abgesegnet. Die Beliebtheit der Franzosen hält sich auch in Grenzen, zu lange haben sie diesen Kontinent ausgebeutet und bis weit in die 80-er nicht gerade angenehme Diktaoren unterstütz. Eingriffe in die politischen Strukturen, Unterstützung von Putschen usw. zu ihren Gunsten waren keine Seltenheit.
In einzelnen Zeitungskommentaren wurde auch kritisiert, dass die Franzosen die Luftwaffe der Elfenbeinküste ausgeschaltet haben, was ihr UNO-Mandat übersteigt, das ok des Sicherheitsrates für die "Ausweitung des Mandates" haben sie erst nachträglich eingeholt.
Die Interventionspolitik der Franzosen ist m.E. nicht weit weg von deren der Amerikaner, wenn auch nicht in der gleichen Dimension und lokal auf primär Afrika begrenzt. Aber wenn man (absolut zu recht) Bush kritisiert, ist es für mich doch eher erstaunlich, aus gleichem Mund ein uneingeschränktes Lob für die Aktionen der Franzosen zu hören ........
Und nicht alle Eingriffe und Einsätze in den letzten Jahrzenten waren von der UNO abgesegnet. Die Beliebtheit der Franzosen hält sich auch in Grenzen, zu lange haben sie diesen Kontinent ausgebeutet und bis weit in die 80-er nicht gerade angenehme Diktaoren unterstütz. Eingriffe in die politischen Strukturen, Unterstützung von Putschen usw. zu ihren Gunsten waren keine Seltenheit.
In einzelnen Zeitungskommentaren wurde auch kritisiert, dass die Franzosen die Luftwaffe der Elfenbeinküste ausgeschaltet haben, was ihr UNO-Mandat übersteigt, das ok des Sicherheitsrates für die "Ausweitung des Mandates" haben sie erst nachträglich eingeholt.
Die Interventionspolitik der Franzosen ist m.E. nicht weit weg von deren der Amerikaner, wenn auch nicht in der gleichen Dimension und lokal auf primär Afrika begrenzt. Aber wenn man (absolut zu recht) Bush kritisiert, ist es für mich doch eher erstaunlich, aus gleichem Mund ein uneingeschränktes Lob für die Aktionen der Franzosen zu hören ........