10.11.2004, 09:50
Zitat:Natürlich könnte man mit M-60, Leopard1 usw. einfallen aber deren Kampfwert wäre gering, ausser als eine Art Infanterieunterstützung.Die sind weder gut gegen Minen, noch gegen RPG7 geschützt, das wird leicht die zu knacken.
Zitat:Die starke Artillerie, absolute Luftherrschaft, gutausgebildete und gutausgerüstete InfanterieDas setzt voraus, das die Amis da mit spielen. Die Luftwaffe und danach auch die Attlerie wären arm dran, wenn die US Airforce mit ihnen spielt.
Zitat:Was das diplomatische angeht wäre es in der Tat heikel.Hier geht es nach dir weniger um Diplomatie als um geschickte Besatzungpolitik. Und ich zweifle, das das die Türkei so hinbekommt. Es wird jeder sofort sehen, das gemacht wird um die Kurden einzudämmen und einen Teil des Irak zu besetzen um dort die Turkmenen zu fördern.
Aber mal angenommen die Türkei würde die Autonomiegebiete nicht direkt angreifen und die kurdischen Führer, Talabani und Barzani auffordern, ihre Peschmerga aus Mossul und Kirkuk abzuziehen.
Dann wäre diese Intervention nicht als Aktion gegen die Kurden zu verstehen, sondern eine Intervention zugunsten der bedrängten Turkmenen.
Zitat:Eine gute Diplomatie, stehend auf Rationalität und Subtilität, könnte dies ohne weiteres bewerkstelligen. Die Einkünfte aus dem Öl könnte man großzügig unter Arabern und Turkmenen verteilen, natürlich bekäme die Türkei auch ihren Anteil. Und die Kurden Kirkuk und Mosuls hätten ebenfalls die Möglichkeit sich in diese Ordnung einzufügen. Aber was aufjeden Fall aufhören würde, wäre eine weitere Kurdisierung der Städte Kirkuk und Mossul.Das wird garantiert nicht machbar sein, denn:
Sowohl die arabische als auch kurdische Seite werden die türkische Seite auf Dauer nicht akzeptieren. Zwar werden sie auf Dauer sich gegenseitig auch nicht akzeptieren, aber mit den Turkmenen und den Türken teilen isses auch nicht. Warum sollte man das Öl mit den Türken teilen???
Vor allem man teilt großzügig als Türken das irakische Öl. Wie war das:
Zitat:Der nette Schnorrer teilt auch mit dem Besitzer
Zitat:Die Araber wären mit so einem Arrangement weitaus zufriedener, als dass sie sich heute den Kurden, die die Lakaien der Amerikaner sind, unterstellen müssten.Die sind so, oder so nicht zufrieden, mal ganz davon abgesehen, das die Alierten da nicht mit spielen würden. Die Türkei, welche den USA militärisch gegenüber steht. Und die international den Geldhahn abgedreht bekommt könnte sich so ein Abenteuer nur kurz leisten.
Zitat:Sind nur Gedankenspiele und keine Angst, bei der türkischen Elite, die sich vorallem durch Dekadenz und Feigheit auszeichnet, können die Kurden Talabnis und Barzanis ruhig weitermachen, wie bisher. Das ist ihnen wohl auch klar, denn ihre aktuelle Politik und Rethorik wären normalerweise sehr gefährlich und könnten als Provokation empfunden werden.Vielleicht haben sie auch einfach ein wenig mehr Augenmass, als manche nationalistisch Gefärbten. Es gibt Dinge die man halt nicht verändern kann, und das gehört dazu. U'nd natürlich wissen die Kurden das die Zeit zum handeln knapp ist.