08.11.2004, 23:50
Zitat:Du meinst die Sache mit dem miesen unterdrückerischen kolonialisten und die des unschuldigen opfers das ausgebeutet und kolonisiert wurde?Manchen Leuten kann man es eben nie recht machen, Hauptsache meckern. Das ist so mein Eindruck hier.
gemeinsame geschichte hört sich so lieblich und aufbauend an, wie gemeinsam durch dick und dünn gehen.
Wenn Frankreich sich von diesem Land fernhält, fangen irgendwelche Leute an, rumzumeckern von wegen "sich aus der Verantwortung stehlen, Geschichte ignorieren blabla". Wenn sie sich einmischen, heißt es aber wieder "Was wollen die da, die haben schon genug Schaden früher angerichtet blabla". Am besten, es macht *peng* und Frankreich verschwindet aus der Geschichte, oder wie?
Nur zur Info: Als die Rebellion damals losging, sah es gar nicht so rosig für die Regierung aus. Und die Rebellen sind auch nicht ein paar dahergelaufene Unruhestifter, sondern repräsentieren nach meinem Eindruck beinahe die Hälfte der Bevölkerung, nämlich die Moslems, die sich gegen Unterdrückung wehren (ob die nun da ist und inwiefern, ist eine andere Sache, das weiß ich nicht).
Man mag mich korrigieren, aber daher haben IIRC beide Seiten damals die französische Vermittlung begrüßt. Aber jetzt einen auf dicke Hose machen und mal versuchen, die Sache doch schnell gewaltsam zu lösen...
Vielleicht sollte einfach ein Kopfgeld auf den Präsidenten ausgesetzt werden (Bruch eines Waffenstillstandes reicht für mich da schon als Grund), dann wird man ja sehen, wie sehr seine Leute hinter ihm stehen. Evtl. bekommt man dann jemand, der wieder gesprächsbereiter ist.