06.11.2004, 19:24

RIP
Die die dafür die Verantwortung tragen werden die Strafe zu bezahlen haben.Das ist also der Dank den die dafür haben was wir für sie getan haben.
In manchen Foren wird sogar schon drüber gesprochen die Legion dort einmarschieren zu lassen und die de Gaulle hinzuschicken.
Noch ein paar Links dazu.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/312159.html">http://www.netzeitung.de/ausland/312159.html</a><!-- m -->
Zitat:Acht französische Soldaten in Elfenbeinküste getötet.
06. Nov 16:44, ergänzt 17:25
In der Republik Elfenbeinküste sind acht französische Soldatwn durch einen Angriff der Luftwaffe der Regierung getötet worden. 23 weitere Soldaten wurden verletzt.
In der Republik Elfenbeinküste sind bei einem Angriff der Luftwaffe des Landes acht französische Soldaten getötet worden. Nach Angaben des französischen Außenministeriums wurden 23 weitere Soldaten verletzt.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub28FC768942F34C5B8297CC6E16FFC8B4/Doc~EF3DAF4CDE0BE4A389881AC68FBFB72CC~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub28FC768942F34C5 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Elfenbeinküste.
Acht französische UN-Soldaten getötet
06. November 2004 Die Luftwaffe der Elfenbeinküste hat am Samstag eine Stellung der UN-Friedenstruppe im Zentrum des westafrikanischen Landes bombardiert und acht französische Soldaten getötet. 23 weitere französische Soldaten seien verwundet worden, teilte das Pariser Verteidigungsministerium mit.
Zwei Kampfflugzeuge des Typs Suchoj SU-25 hätten die UN-Stellung in Bouaké gegen 14.00 Uhr angegriffen. Die französische Einheit habe reagiert und die beiden Flugzeuge eine Viertelstunde später bei der Hauptstadt Yamoussoukro zerstört.
......
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/0/0,1367,POL-0-2211008,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 08,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Elfenbeinküste: Französische SoldatenDieses Land ist leider trotz der Bemühungen der Franzosen immernoch nicht zur Ruhe gekommen und jetzt geht es schon wieder los ...
liefern sich Kämpfe mit Regierungstruppen
Gefechte am internationalen Flughafen von
Abidjan - Acht UNO-Soldaten bei Angriff getötet
In der Republik Elfenbeinküste haben sich französische Soldaten der internationalen Friedenstruppe am Samstag Kämpfe mit ivorischen Regierungstruppen geliefert. Die Gefechte hätten am Nachmittag (17.00 Uhr MEZ) am internationalen Flughafen von Abidjan begonnen, teilte der französischer Militärsprecher mit. Der Flughafen ist derzeit für internationale Flüge gesperrt.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubA24ECD630CAE40E483841DB7D16F4211/Doc~E4BC1FE1153F943468C85B4FAEC192B1B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubA24ECD630CAE40E ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Wieder Krieg in der Elfenbeinküste
Luftangriffe auf Rebellenstellungen / Bodentruppen in Bouaké
05. November 2004 tos. GALKAIO, 5. November. Die ivorische Armee hat eine Großoffensive gegen die Rebellen im Norden gestartet und damit jeder Hoffnung auf eine friedliche Regelung des seit zwei Jahren dauernden Konfliktes in der Elfenbeinküste zunichte gemacht. Seit Donnerstag bombardieren Kampfflugzeuge der ivorischen Luftwaffe Stellungen der Rebellen in Bouaké, der zweitgrößten Stadt des Landes, sowie in Korhogo an der Grenze zu Burkina Faso. Die Grenzbrücke nach Burkina Faso in Leraba sei ebenfalls zerstört worden, hieß es. Trotz internationaler Appelle, den Waffenstillstand zu respektieren und die Angriffe einzustellen, gingen die Luftangriffe am Freitag weiter. Ebenfalls am Freitag sollen nach bislang unbestätigten Informationen die ersten Bodentruppen in die Rebellenhochburg Bouaké eingerückt sein. Über Opferzahlen liegen keine überprüfbaren Angaben vor
....