03.11.2004, 20:57
Iran liefert Gas an China
(emfis.com) Bereits am vergangenen Freitag fanden Gespräche zwischen China und dem Iran zur Lieferung von flüssigem Gas nach China statt. Die Nachrichtenagentur ISNA berichtete, dass der Iran jährlich mindesten 10 Millionen Tonnen liefern wird, über einen Zeitraum von 25 Jahren. Im Gespräch sind aber auch Mengen von 15 bis 20 Millionen Tonnen. Das Volumen soll sich dabei auf etwa 200 Milliarden US-Dollar bewegen. Noch nicht geklärt scheint der Start dieses Geschäftes, da anscheinend noch keine bzw. nicht ausreichende Stationen zur Verflüssigung des Gases existieren.
In Gesprächen mit dem Iran ist bereits seit April dieses Jahres die China Petroleum & Chemical Corp (Sinopec). Das Unternehmen will gemeinsam mit iranischen Unternehmen in die Erfroschung von Feldern investieren.
In einem Interview der "China Daily" mit dem iranischen Vizepräsidenten Mohammad Sattarifar teilte dieser damals mit, dass sich Sinopec in Gesprächen mit der National Iranian Gas Export Company (NIGEC) und der National Iranian Oil Company (NIOC) befände und es um ein größeres milliardenschweres US-Dollar Geschäft gehe im Zusammenhang mit einem Import aus dem Iran von midestens 5 Millionen Tonnen Natural Gas (LNG).
(emfis.com) Bereits am vergangenen Freitag fanden Gespräche zwischen China und dem Iran zur Lieferung von flüssigem Gas nach China statt. Die Nachrichtenagentur ISNA berichtete, dass der Iran jährlich mindesten 10 Millionen Tonnen liefern wird, über einen Zeitraum von 25 Jahren. Im Gespräch sind aber auch Mengen von 15 bis 20 Millionen Tonnen. Das Volumen soll sich dabei auf etwa 200 Milliarden US-Dollar bewegen. Noch nicht geklärt scheint der Start dieses Geschäftes, da anscheinend noch keine bzw. nicht ausreichende Stationen zur Verflüssigung des Gases existieren.
In Gesprächen mit dem Iran ist bereits seit April dieses Jahres die China Petroleum & Chemical Corp (Sinopec). Das Unternehmen will gemeinsam mit iranischen Unternehmen in die Erfroschung von Feldern investieren.
In einem Interview der "China Daily" mit dem iranischen Vizepräsidenten Mohammad Sattarifar teilte dieser damals mit, dass sich Sinopec in Gesprächen mit der National Iranian Gas Export Company (NIGEC) und der National Iranian Oil Company (NIOC) befände und es um ein größeres milliardenschweres US-Dollar Geschäft gehe im Zusammenhang mit einem Import aus dem Iran von midestens 5 Millionen Tonnen Natural Gas (LNG).