(Kalter Krieg) Szenario Nato vs. Warschauer Pakt
#31
@ Cyprinide
So ähnlich stelle ich mir es auch vor. Die Sowjets hatten mehr Panzer und auch mehr Flugzeuge, wobei zumindest bei den Panzern die Nato überlegen war. Ich würde allerdings sagen, dass so ein T-80 noch relativ gute Chancen hat, den Leo 2 oder den M1A1 zu besiegen (wenn einer, dann der T-80!). Bei den Reserven fängt's dann aber an: T-72s bringen es nicht wirklich, auch wenn die besser drauf sein dürften als bei Desert Storm. Der T-64 fällt in die selbe Kategorie, ist vielleicht etwas besser. Von den T62 und T54/55 rede ich gar nicht. Ich denke, da würde die Nato bessere Reserven haben, nämlich Leo 1 und M-60.
Also, wie du gesagt hast, bleibt die Luft. Und da wird's komisch. Die Nato dürfte eindeutig über bessere Computer, Sensoren und Waffen verfügen, die Jets der Sowjets aber agiler. Auch bei der Luftüberwachung müsste die Nato punkten, weil eine Awacs einer Mainstay (wird die so geschreiben?) überlegen ist.
Und beim Seekrieg...
Da habe ich eine etwas andere Theorie: Ich glaube schon, dass die erste Welle Sowjet-U-Boote gewaltig wüten würde, evtl. von Bombern unterstützt, und dass das effektiv sein kann. Ein Szenario:
Bei Ausbruch des 3. Weltkrieges hätten die Amis doch sicher sofort REFORGER eingeleitet und somit die Ausrüstung von ganzen Divisionen so schnell wie möglich über den Atlantik geschippert. Und wenn die Boote da angreifen, können die einen GEWALTIGEN Schaden anrichten. Stell dir nur mal vor, die rupfen einen Konvoi, das z.B. 1000 Abrams + Schützenpanzer+ Munition an Bord hat. Auch wenn sie viele Boote verlieren, die US-Ausrüstung ist futsch. Und Panzer für ne ganze Division bauen die Amis auch nicht in ein paar Wochen nach, ganausowenig wie die Sowjets U-Boote. Gegen Ende des Krieges brauchen wir gar nicht mehr so viele U-Boote, weil da bis auf Sprit und Munition eh schon alles in Europa ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: