02.11.2004, 00:29
@Steahlt

) Betrachte es doch also schlicht als Dialog... :welcome:

Ich sehe nur nicht, was am Verbot von Kultur modern ist. Säkular oder nicht ist ja auch garnicht so die Frage, bei der Lösung.
Modern ist etwas immer dann, wenn es dem Zeitgeist, den Bedarf etc. in der jeweilgen (sehr individuellen) Situation angepasst ist.
Das türkische Modell ist jedenfalls schon ein bischen älter und war zur damaligen Zeit auch garnicht anders zu realisieren. Die Türkei von morgen siehst Du an der Familie Erdogan. Das sage ich ganz wertungsfrei. Nur sollte man das auch nicht leugnen. Und wieso sollte im Gegesatz eine starke Rolle des Islam unbedingt negativ sein ? Das ist doch immer eine Frage der Umsetzung und Auslegung. Irgendwie verallgemeinerst Du da. Woher willst Du wissen, was ein Jordanier, Iraker, oder sonstwer für Bedürfnisse und (Werte-)Vorstellungen hat ?! Die Vergleichbarkeit ist da doch sehr eingeschränkt.
Zitat:die Türkei ist nunmal Moderener als andere LänderDas nenne ich mal ne Aussage

Zitat:und das kannst du nicht leugnen vielleicht verstehst du du Moderne anders als ich nur es geht darum den Islam nach vorne zukriegen er soll nicht als Terror Religion verstanden werdenIch glaube weder, daß die Türkei den Islam nach vorne bringt...
Zitat:es sind nunmal leute wie du die das versuchen zu verhindern...noch liegt es gerade an *mir* (loool !) das zu verhindern.
Zitat:Es hat zwar wenig sinn mit jemanden zu schreiben der strikt versucht seine Meinung zuäussern aber andere meinungen striktAls zuerst ist es einmal durchaus legitim und wünschenswert, wenn User in einem solchen Forum ihre wie immer auch geartete Meinung posten. Desweiteren bin ich für sachliche Diskussionen durchaus zu haben und begründe auch immer warum ich so denke und/oder nicht. Viele kommen trotz anderer Meinung klar mit mir und andere eben nicht. Vielleicht liegt der Sinn dieses Gedankenaustauschs auch nicht immer unbedingt darin, den anderen in irgendeiner Form von seiner Meinung abzubringen. (Hat das schonmal jemand geschafft ?

Zitat:ablehnt nunja welches Islamische Land ist wie die Türkei ?? welches ??Welches Land ist schon wie das andere ?!?! Wenn Du auf die Säkularisierung hinaus willst, die gibts in vielen Ländern in der Region. Erstrebenswerte Vorbilder sind das selten gewesen. Die Trennung von Staat und Religion ansich schafft ja erstmal keinen Vorteil bzgl. Menschenrechte und anderen Freiheitlichen Werten. Da muss schon ein bischen mehr passieren. Ich qwürde sogar so weit gehen zu sagen, daß Säkularisierung in der Hinsicht überhaupt keine Rolle spielt. Der Irak unter Saddam, Ägypten, der Kommunismus, etc..sind/waren ebenfalls säkular.
Zitat:Weisst du eigentlich was für eine ablehnung in der Christlichen Welt die Menschen gegen den Islam haben ? hast du dir jemals darüber mal einen gedanken verschwendet warum kann mann das nicht ändern warum ?Och, da sind die Türken in Deutschland nicht ganz unschuldig... :hand:
Zitat:Soll die Zukunft zwischen Islam und anderen Religionen so bleiben wie heute ?Ob "die Zukunft so bleibt" sei mal dahingestellt.

Ich sehe nur nicht, was am Verbot von Kultur modern ist. Säkular oder nicht ist ja auch garnicht so die Frage, bei der Lösung.
Modern ist etwas immer dann, wenn es dem Zeitgeist, den Bedarf etc. in der jeweilgen (sehr individuellen) Situation angepasst ist.
Das türkische Modell ist jedenfalls schon ein bischen älter und war zur damaligen Zeit auch garnicht anders zu realisieren. Die Türkei von morgen siehst Du an der Familie Erdogan. Das sage ich ganz wertungsfrei. Nur sollte man das auch nicht leugnen. Und wieso sollte im Gegesatz eine starke Rolle des Islam unbedingt negativ sein ? Das ist doch immer eine Frage der Umsetzung und Auslegung. Irgendwie verallgemeinerst Du da. Woher willst Du wissen, was ein Jordanier, Iraker, oder sonstwer für Bedürfnisse und (Werte-)Vorstellungen hat ?! Die Vergleichbarkeit ist da doch sehr eingeschränkt.