Kuba
#69
@Kapitalist
Zitat:
Zitat:@ Cluster

Zitat:
Ich lege das mal bischen weiter aus . Man kann davon ausgehen, daß es in Kuba große Veränderungenen geben wird, wenn Castro erst unter der Erde ist.
Und wer garantiert das?Du?
Innerhalb des Parteiapparates setzen sich auch in Kuba immer mehr die Reformer durch, und das zieht eine Liberalisierung des politischen und auch wirtschaftlichen Systems mit sich. Die politische Idee wird langsam aber sicher liberaler betrachtet und Bauernmärkte etwa sind inzwischen auf Kuba zu einem gewohnten Anblick geworden.

Zitat:
Zitat:Wahrscheinlich wird dann auch das politische System mit ihm beerdigt werden
Vielleicht hat er ja schon seinen Nachfolger festgelegt oder seine Partei wird dann von dem gefürht wer am meisten Druck ausübt.
Als aktuellster Kandidat gilt Raul Castro, aber auch er ist schon alt. Es wird also auf kurz oder lang ein jüngerer Nachfolger an die Macht kommen.

Zitat:
Zitat:Von daher ist eine Verschärfung von Embargos oder Sanktionen Seitens der USA mehr oder weniger unnötig (evtl. sogar kontraproduktiv für die Zukunft).
Man kann immer wieder seine Produkte in das Land Exportieren, auch nach dem Tod Castros und lieber sicher gehen als zu hoffen und glauben...
Das US-Repräsentantenhaus und der Senat haben sich 2000 für eine zumindest teilweise Aufhebung der Blockade ausgesprochen. In letzter Zeit ist der Trend jedoch leider wieder gegenläufig. Bei einem Alki mit Kreuzfahrerambitionen und Neigung zur Frömmelei im Präsidentenamt nur zu leicht nachvollziehbar...

Zitat:Weil Castro nicht viel besser als Batista ist, weil Castro ein Kommunist ist, die Bevölkerung unterdrückt, ihnen ihre Rechte nicht gewehrt, Internationa Isoliert ist und es dem Volk nicht so gut geht wie es sein sollte.
Wenn alle diese Punkte zusammenkommen muss der man abgesetzt werden.
1. Beweise?
2. Es gibt auch gute Kommunisten und üble Kapitalisten.
3. Die Unterdrückung der Bevölkerung: Haben die USA nicht auch erheblich dazu mit beigetragen? Sie haben ja Kuba nach 1959 geradezu dazu gezwungen, sich der UdSSR an den Hals zu werfen!
4. Das es dem Volk nicht so gut geht ist auch Mitschuld der USA. Tatsächlich geht es dem Volk im Vergleich zu 1959 jedoch besser. Wie war denn auf Kuba die medizinische Versorgung auf dem Land vor der Revolution, wieviel Prozent der Bevölkerung waren damals Analphabeten?

Zitat:Ich hab nichts dagegen Regime auszunutzen und dann fallen zu lassen.Schwere Zeiten kann man so überbrücken.
Eine prima Begründung, um eine Diktatur zu errichten oder um in einem Betrieb sich arschkriecherisch zu verhalten und Intrigen gegen Kollegen zu spinnen!

Zitat:In den USA gibt es Zensur weil man nicht an der Heimatfront verlieren möchte.
Och, in den USA beschränken sich die Repressalien nicht bloß auf Zensur.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: