29.10.2004, 12:30
Pressefreiheit made in Iran:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/52364">http://www.heise.de/newsticker/meldung/52364</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1838293">http://derstandard.at/?url=/?id=1838293</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/52364">http://www.heise.de/newsticker/meldung/52364</a><!-- m -->
Zitat:Protest gegen Verhaftung von Online-Journalisten im Iran.
"Am vergangenen Montag wurde im Iran der fünfte Online-Journalist innerhalb von zwei Monaten verhaftet", heißt es in einer Mitteilung der Reporter ohne Grenzen. Aus Protest haben sich große Internet-Nachrichtenseiten Europas mit Reporter ohne Grenzen zusammengeschlossen, um ihre iranischen Kollegen zu unterstützen. Aus Deutschland sind Telepolis, Spiegel online, Sueddeutsche.de, Netzeitung, DW-world.de und Politik-digital.de.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/?url=/?id=1838293">http://derstandard.at/?url=/?id=1838293</a><!-- m -->
Zitat:Langhaarigen Kickern im Iran droht Sperre durch den Verband:evil: Klar Terrorgefahr, alles langhaarige Bombenleger.
"Islamische Kultur wird dadurch untergraben " - Persepolis-Spieler Ansarian: Frisur ist persönliche Angelegenheit
Ansarian sorgte mit einem Pferdeschwanz für Aufregung.
Teheran - Der Iranische Fußball-Föderation (FFI) hat den langhaarigen Kickern des Landes den Kampf angesagt. FFI-Funktionär Ali Pur erklärte, Fußballer mit langen Haaren würden die islamische Kultur untergraben und müssten daher mit Strafen bis hin zu Sperren für Spiele in der Liga und der Nationalmannschaft des Iran rechnen. Diese Spieler seien schlechte Vorbilder für die Jugend und erzeugten bei Stadion-Besuchern und Fernseh-Zuschauern negative Aufmerksamkeit, berichteten iranische Zeitungen am Mittwoch über den FFI-Funktionär...