Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




US-Wahl 2004
#29
Zitat:Wenige Tage vor der Wahl
Terrordrohung gegen USA

Fünf Tage vor der Präsidentschaftswahl haben US-Fernsehsender Teile eines Videos ausgestrahlt, in dem ein Blutbad auf amerikanischem Boden angekündigt wird. Wie es hieß, hat der Geheimdienst CIA die Aufzeichnung untersucht und schließt nicht aus, dass sie von der Terrororganisation El Kaida stammt.

Zugleich wurde aber darauf verwiesen, dass der Sprecher im Video - ein bewaffneter und vermummter Mann - nicht identifiziert werden konnte und auf jeden Fall nicht zur bisher bekannten Führungsriege der El Kaida gehört. Den Fernsehberichten zufolge gilt es auch weiterhin als möglich, dass es sich um eine politisch motivierte Fälschung handelt, um vor der US-Wahl Angst zu erzeugen.

Die Aufzeichnung war am vergangenen Wochenende in Pakistan dem US-Sender ABC zugespielt worden. Dieser entschied sich, das Video zunächst nicht auszustrahlen, sondern es der CIA und dem Bundeskriminalamt FBI zur Überprüfung zu übergeben. Ein ABC-Sprecher erklärte, die Fernsehgesellschaft habe es angesichts der fragwürdigen "Natur" der Aufzeichnung für unverantwortlich gehalten, das Video ungeprüft zu senden - zumal wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl am 2. November. Am Donnerstagabend zeigte ABC aber dann Teile des Videobandes, und andere Fernsehsender folgten.

In dem Video droht der einzelne Mann, der sich als Amerikaner ausgibt, einen Vergeltungsschlag für den Irakkrieg an, der die Anschläge vom 11. September in den Schatten stelle. Die Straßen würden in Blut getränkt sein, sagt der Unbekannte in Englisch - mit einem Akzent, der nach Einschätzung von ABC und des n-tv Partnersenders CNN darauf hindeutet, dass es sich nicht um einen Amerikaner handelt.

Über das Video hatte zuerst der "Drudge Report" berichtet - eine Internet-Webseite für politischen Klatsch, die von einem "Informanten" eine Kopie der Aufzeichnung erhielt. Das hatte in Washington sofort Spekulationen über mögliche politische Motive ausgelöst.
Dürfte klar sein wer die Wahl gewinnt wenn es einen inszenierten oder echten Terroranschlag geben sollte, somit wohl nicht ganz abwägig das man nicht nur durch Wahlmanipulationen, Einschüchterungen, Fälschungen usw. versucht das Ganze in die "richtige" Richtung zu drehen. Jemandem der grundlos und vor allem sinnlos zehntausende Zivilisten, sowie mittlerweile über 1200 eigene Tote und über 8.000 Verwundete auf dem Gewissen hat, ist einiges zuzutrauen. Bleibt spannend was die nächsten Tage passiert, wird vieleicht doch noch Osama aus dem Hut gezaubert?, fliegt in den USA einiges in die Luft?, taucht doch plötzlich belastendes "Material" im Irak auf, vor allem die nun angewendeten Unterschiedlichen Wahlmethoden, erneut teilweise mit den alten Lochkarten, die schon 2000 für Chaos sorgten sowie die elektronischen Wahlautomaten, die keinerlei nachvollziehbare Dokumentationen erstellen und zahlreichen Experten zur Folge leicher zu manipulieren sind als ein Colaautomat werden für genügend Aufregung sorgen, bleibt zu befürchten das die Wahl somit zur Farce wird und ein noch größeres Chaos als 2000 ausbricht, bereits jetzt gibt es Aussagen der jeweiligen Administration das Wahlergebnis sollte es zu Gunsten der Gegenseite ausfallen anzufechten, ganze Heerscharen von Anwälten sind in Stellung gebracht worden auf beiden Seiten, beste Aussichten für den Titel "United States of Bannanistan" und um die letzte noch verbliebene Galubwürdigkeit und Ansehen ( falls es das noch gibt ) Weltweit zu verspielen:misstrauisch:
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: