28.10.2004, 21:29
Wahlkampf der Wissenschaftler
Immer mehr Akademiker wollen einen Wechsel in Washington
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/3/0,1367,HOME-0-2207779,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 79,00.html</a><!-- m -->
Immer mehr Akademiker wollen einen Wechsel in Washington
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/3/0,1367,HOME-0-2207779,00.html">http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/a ... 79,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Auch in den USA pflegen hochrangige Wissenschaftler normalerweise eine noble Aura der Überparteilichkeit. Im diesjährigen Wahlkampf werfen aber immer mehr Professoren ihre Maske der Neutralität über Bord und betreiben aggressiven Wahlkampf.
Schon im Sommer veröffentlichten 48 Nobelpreisträger einen gemeinsamen Brief an das amerikanische Volk, in dem sie John Kerry als Präsidenten empfahlen. Ein weiterer offener Brief der "Union of Concerned Scientists" wurde inzwischen von mehr als 5000 Wissenschaftlern unterschrieben, darunter auch 62 Träger der Nationalen Wissenschaftsmedaille. In dem Brief werfen die Akademiker der Regierung Bush vor, wissenschaftliche Erkenntnisse absichtlich zu ignorieren oder sogar zu verfälschen. (...)