Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Europäische Union
#61
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,324748,00.html">http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,324748,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Lamborghini auf dem Acker

Die Bauern kassieren Brüsseler Hilfen und mausern sich zu EU-Anhängern. Politische Scharfmacher verlieren an Boden.
...
Die Förderung vorkriegszeitlicher Landwirtschaft ist genau das, was die EU braucht ! Rolleyes Aber immerhin hilft es das politisch instabile Polen in allen Lagern auf europäischen Kurs zu bringen...

.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,324821,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,324821,00.html</a><!-- m -->
Zitat:EU schafft Strafzölle gegen US-Produkte ab

Im bislang größten transatlantischen Handelsstreit wegen umstrittener Exporthilfen der US-Regierung zeichnet sich eine Lösung ab. Nach der Kehrtwende Washingtons will die EU-Kommission ihrerseits millionenschwere Strafzölle gegen Waren "made in USA" aufheben.

Brüssel - Der scheidende EU-Handelskommissar Pascal Lamy kündigte am Montag in Brüssel an, er werde den EU-Regierungen im Ministerrat diesen Schritt empfehlen. Wegen der umstrittenen US-Exporthilfen für große Konzerne wie Microsoft Chart zeigen oder Boeing Chart zeigen erhebt die EU seit dem 1. März Strafzölle, die im laufenden Jahr insgesamt 315 Millionen Dollar erreichen könnten.

Die von der Welthandelsorganisation WTO als illegal gebrandmarkten Exporthilfen hatte der US-Kongress vor zwei Wochen abgeschafft. Dank der Hilfen, mit denen US-Firmen Auslandsgeschäfte steuergünstig abwickeln konnten, sparten 1800 Unternehmen bislang vier Milliarden Euro im Jahr ein.
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,324757,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,324757,00.html</a><!-- m -->
Zitat:EU kapituliert vor Wirtschaftsmacht Amerika

Im Millenniumseifer des Jahres 2000 gab sich die Europäische Union das Ziel, zur wichtigsten und wettbewerbsstärksten Wirtschaftsregion der Welt aufzusteigen. Nun schwant den EU-Kommissaren, dass daraus vorerst nichts wird.

London - Der scheidende Kommissionspräsident Romano Prodi hat die bisherigen Versuche der EU, Amerika zu überholen, im Interview mit der "Financial Times" (FT) einen "großen Fehlschlag" genannt. Das Ziel, das sich die EU 2000 in Lissabon gesetzt habe, sei nicht erfüllt worden. Die EU hatte sich damals bis 2010 Zeit gegeben, um ihr Vorhaben zu erfüllen.
...
:heul: Aber wenn man sich die heutigen EU-Mitglieder anschaut, sollte man sich wohl auch andere Vergleichkandidaten suchen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: