Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Iranisches Atomprogramm
@Rehad

Schau mal : Wink
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=443&time=&pagenum=lastpage">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... m=lastpage</a><!-- m -->

-----

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/ausland/310450.html">http://www.netzeitung.de/ausland/310450.html</a><!-- m -->
Zitat:Iran lehnt EU-Vorschlag zum Atomstreit ab

24. Okt 12:21, ergänzt 12:41

Der Iran hat den jüngsten Vorschlag der Europäischen Union zur Aussetzung seines Atomprogramms als inakzeptabel zurückgewiesen. Teheran werde die Uran-Anreicherung fortsetzen.

Im Streit um das Nuklear-Programm des Iran ist keine Lösung in Sicht. Ein Sprecher des Außenministerium machte am Sonntag in der iranischen Hauptstadt Teheran deutlich, sein Land werde gegen den ausdrücklichen Wunsch der Europäer weiterhin Uran anreichern.

Zugleich wies der Sprecher ein Angebot der EU zur Lösung des Atomstreits zurück. Der EU-Vorschlag sei unausgewogen und die vollständige Aussetzung des Uran-Programms für den Iran «inakzeptabel».

Deutschland, Frankreich und Großbritannien hatten dem Iran in der vergangenen Woche angeboten, zivile Atomtechnik zu liefern, wenn das Land sein Programm aufgibt.

Solana droht Iran

Mit dem Atomstreit könnte sich jetzt der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen befassen. Zumindest deuten Aussagen des EU-Außenbauftragten Javier Solana in diese Richtung. Der «Bild am Sonntag» sagte Solana: «Sollte der Iran die angebotene Hand ausschlagen, will ich nicht ausschließen, dass sich der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen mit dem Thema befassen muss».
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3728956_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Iran hat verbrieftes Recht auf Uran-Anreicherung

Hans Blix, Ex-UN-Waffeninspekteur im Irak, hat im Interview mit tagesschau.de klar gestellt, dass Iran internationalen Verträgen zufolge das Recht hat, Uran anzureichern. Wenn der Westen nun von Teheran fordere, auf dieses Recht zu verzichten, müsse es einen entsprechenden Ausgleich geben, so Blix.
...
Man sollte nicht vergessen, dass die Iraner nach dem Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen das Recht haben, Uran anzureichern und auch wiederaufzuarbeiten, um nuklearen Brennstoff herzustellen. Wenn ihnen der Rest der Welt jetzt sagt, wir wollen nicht, dass Ihr Uran anreichert, dann fordert man sie auf, etwas zu unterlassen, wozu sie berechtigt sind. Auch andere Staaten tun das, Brasilien, Südafrika, warum nicht Iran? Nun wird man verhandeln. Meine persönliche Meinung ist, dass es klug von Teheran wäre, auf die Uran-Anreicherung zu verzichten. Aber dann muss man auch akzeptieren, dass das Land im Gegenzug Ansprüche anmeldet.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: