22.10.2004, 11:49
Zitat:Deki:Mich verwundert es da hier Großalbanien propagiert wird und keiner macht was. Aber wenn es um serbische Gebiete in Kroatien und Bosnien geht macht man aus Serbien gleich den bösen größenwahnsinnigen Buhmann......Es ist nur eine Frage der Zeit bis das Kosovo unabhängig wird, mittlerweile schätzt man den albanischen Bevölkerungsanteil auf über 94%, wenn es zur Unabhängigkeit kommt wird dieser noch weiter anwachsen, da viele Serben den Kosovo spätestens dann verlassen, viele sind schon gegangen. Da das Kosovo alleine nicht überlebnsfähig ist wird es eine Annäherung an Albanien geben, wenn nicht sogar eine Art Konföderation.
Die Serben hatten nicht grundlos weltweit dafür gesorgt, als wie du sagst " böser größenwahnsinniger Buhmann" dazustehen, da die Pläne eines Großserbien blutigst versucht wurden um diese in die Tat umzusetzen, glücklicher weise erfolglos. Die Massaker in Vukovar, Srebrenica und anderswo suchen trotz Verbrechen auf allen beteiligten Seiten mit Abstand ihres gleichen. Viele träumen noch heute diesen illusorischen Traum eines Großserbien, bei Auftritten der SRS sieht man immer noch die eingezeichneten Grenzen von Großserbien auf Palkaten und Karten das nach wie vor als "Ziel" propagiert wird, 3/4 von Kroatien und ganz Bosnien sollen dazugehören obwohl man sehen kann wohin dies Serbien gebracht hat, das als eine einst entwickelte und wohlhabene Region heute auf dritte Welt Niveau herumgrepst und immer weiter den Anschluss verliert gegenüber Slowenien, Kreoatien, in manchen Bereichen sogar Bosnien-Herzegowina und sollten die Radikalen weiter an Einfluss gewinnen gehts wohl noch weiter und schneller Berg ab. Das Kosovo wäre für Serbien heute nicht verloren, hätte man nicht damals, als Slobo an die Macht kam, diese noch stärker unterdrückt und ihnen die wenigen Freiheiten und Autonomie genommen, sowie die Studentenproteste dagegen blutig niedergeschlagen. Über Kurz oder Lang wird sich auch Montenegro unabhängig erklären und Serbien somit den letzten verbleibenden, startegisch wichtigen Zugang zur Adria verlieren, was will man dagegen tun, Montenegro dann den Krieg erklären?..:pillepalle:
@Snakeshit
Tja, leider kommt dein Einwand einige Jahre zu spät. Belohnen?, nun, es gibt keinen anderen Weg mehr und daran sind die Serben zum guten Teil selbst schuld, da sie mit aller Macht und Gewalt am Kosovo festhielten, nicht selten durch Terror, Mord und Vertreibungen und nun dennoch verlieren werden, unabhängig davon ob die Radikalen an die Macht kommen oder nicht. Und selbst wenn?, sollten im nun militärisch und wirtschaftlich am Boden liegenden Serbien die Radikalen ans Ruder kommen was dann?. Will man dann den 5 Balkankrieg anzetteln und auch diesen wie die 4 davor verlieren, was sicher sein dürfte, nicht nur da Serbien heute weder militärisch noch wirtschaftlich einen Krieg erfolgreich führen könnte und da auch diesmal die Nato nicht Tatenlos zuschauen würde, abgesehen davon das ein erneut radikalisiertes Serbien seinem totalen wirtschaftlichen, militärischen und internationalen Untergang und Isolation besiegeln würde. Bleibt zu hoffen das die demokratischen und reformorientierten Kräfte den Untergang Serbiens verhindern und nicht ihre Zukunft verspielen falls die Großserbienträumer und Radikalen an die Macht gelangen. Ein Phänomen das immer noch rd. 35% der serbischen Bevölkerung dieser Politik anhängen die Serbien isolierte und ruinierte. In keinem anderen Land in der Region ist der nationalismus derart stark ausgeprägt und so verbreitet, in keinem anderen Land kommen radikale oder rechtsextreme Parteien über ein einstelliges Ergebnis hinaus, geschweige denn mit die stärkste Partei im Lande zu sein, anscheinend hat Serbien nichts aus der Katastrophe der Vergangenheit gelernt, vieleicht muß es eine noch größere Niederlage geben damit auch die letzten aufwachen.
Im Kosovo leben heute schon fast nur noch Kosovaren, bald wird es überhaupt keine Serbnen mehr geben im Kosovo. Die nationalistische Politik der Jahre unter Slobo haben nun dazu geführt das nicht nur das größenwahnsinnige Projekt Groß-Serbien kläglich scheiterte und man alle Kriege verlor, sondern darüber hinaus das verbleibende Serbien noch das Kosovo verliert. Tja, viel riskiert und fast alles verloren, die Wirtschaftsleistung in Serbien entspricht aktuell nur rd. 50% von 1989 und das Durchscnittseinkommen ist in dem einst wohlhabenden Land gerade mal 200 €. Auch in Kroatien gäbe es heute wesentlich mehr Serben als die derzeit nur noch rd. 4%, wenn man damals das Angebot auf weitgehende Autonomie in den Grenzen Kroatiens angenommen hätte, anstatt alles auf die Groß -Serbien Karte zu setzen und fast alles zu verlieren.