22.10.2004, 00:02
@spooky es mag sein das die gotland auch aip haben jedoch sind sie auch ein paar jahre älter als die 212 und der aip antrieb wurde bestimmt noch verbessert, (stammt die gotland eigentlich von Kockums? denn dann ist sie ja im Prinzip auch von HDW gebaut worden) auch haben die 212er eine amagnetische Hülle und eine extra beschichtung welche ein aufspüren durch MAD etc. auch extrem erschwert, die Schiffsschraube wurde ebenfalls so entwickelt das sie kaum verwirbelungen im Wasser hinterlässt.
ich denke man kann davon ausgehen das die gotland zwar auch sehr leise sind aber die 212 doch noch ein tick schwerer zu orten sein sollten.
ich denke man kann davon ausgehen das die gotland zwar auch sehr leise sind aber die 212 doch noch ein tick schwerer zu orten sein sollten.