Kampfpanzervergleich
Zitat:....du durch verwendung der notstromgeräte extrem runterdrücken, genau hierfür sind die da. gleiches gilt auch für die wärmesignatur im stand.
Tja, wenn du aber das Notstromaggregat nutzt dann hast du aber nicht mehr die hohe Drehzahl im Stand, womit wiederum der Vorteil des schnelleren Antritts egalisierst. Desweiteren sind diese Notstromaggregate noch nicht so zuverlässig wie sein sollten, weswegen sie meistens auch nicht genutzt werden. Das war zumindest die Antwort die ich auf meine Frage nach dem Hilfsstromgenerator (APU - auxilliary power unit, für alle die es wissen wollen, ich glaube in irgend einem anderen Thread gab es Streit über die Bedeutung dieses Akronyms) bekommen habe.

Zitat:noch was anderes. isses wirklich so, dass man beim a6 so oft die fja nutzen darf? hab ich noch nie bestätigt bekommen, ist nur ne vermutung gewesen und ich bin a4er.
Tja, bei den ersten A6ern war es so, ich hatte die ersten drei A6er der PzTrS bei einer Lehrübung ausgeliehen. Und da war ich verblüfft als nach 4-6 Schuß die Justierung übern Jordan ging. Dazu muss aber auch erwähnen, das bei den ersten A6ern die Justierkolimatoren vorne am Rohr unzureichend befestigt waren, wodurch sie sich immer wieder lockerten. Dieser Fehler ist aber behoben worden.

Gruß NoBrain
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: