16.10.2004, 21:34
Das Hauptproblem der Deutschen war der eklatante Treibstoffmangel. Die Panzer begannen die Offensive ja in vielen Fällen gerade mal mit Sprit für 60 km.
Bis auf diesen Punkt, den Treibstoffmangel war die Offensive sonst recht klug geplant. Hätte genügend Treibstoff zur Verfügung gestanden, hätte sie enorme Auswirkungen haben können. Man unterschätzt da die Folgen für die Westalliierten und die Westfront, schon so hat die Ardennenoffensive die Alliierten im Westen so lange aufgehalten, daß Ostdeutschland an die Russen gefallen ist, wäre der Treibstoffmangel gewesen, hätte sich ein Sieg der Westalliierten noch ein Jahr verzögert, es wäre dann zu zwei möglichen Szenarien gekommen:
1 die Russen hätten ganz Deutschland erobert, in der Folge hätten sich Amerikaner und Russen nicht an der Elbe sondern am Rhein getroffen,
2 die Russen wären auch langsamer vorgegangen, in der Folge wäre dann 45 die Atombombe auf Deutschland gefallen
Man sollte in der Offensive nicht unbedingt einen reinen Verzweiflungsakt sehen, es war (mal wieder) ein höchst risikoreicher Versuch der Deutschen, der bei Erfolg dann ganz massive Auswirkungen gehabt hätte.
Man setzte auf das Glück, darauf daß einem der gegnerische Treibstoff in die Hände fallen würde und das dieser dann ausreichen würde. Da es nicht gelang, diesen Treibstoff für sich zu erobern verbrauchten die Deutschen zu viel Zeit und die wertvollen, unersetzbaren Panzer blieben einfach ohne Sprit liegen und mußten aufgegeben werden. Dann klarte das Wetter auf und die Air Force schlug die bewegungsunfähigen deutschen Panzerverbände aus der Luft zusammen.
Aber von der Theorie her: ein herausragender und glänzender Plan, man setzte alles auf eine Karte und würfelte, auch wenn die Chancen gegen einen standen. Umgekehrt hätte ein Aufsparen der Kräfte den Krieg auch nicht geändert, in dem Fall wären die Deutschen nur langsam ausgeblutet, aber es hätte eben nie die Chance bestanden, zumindest im Westen einen temporären Sieg zu erringen. Es ist sogar durchaus denkbar, daß ganz Frankreich in der Folge wieder an die Deutschen gefallen wäre, Aber:
dann wäre eben 45 die Atombombe gefolgt oder die Russen hätten auch noch Frankreich kassiert......
Bis auf diesen Punkt, den Treibstoffmangel war die Offensive sonst recht klug geplant. Hätte genügend Treibstoff zur Verfügung gestanden, hätte sie enorme Auswirkungen haben können. Man unterschätzt da die Folgen für die Westalliierten und die Westfront, schon so hat die Ardennenoffensive die Alliierten im Westen so lange aufgehalten, daß Ostdeutschland an die Russen gefallen ist, wäre der Treibstoffmangel gewesen, hätte sich ein Sieg der Westalliierten noch ein Jahr verzögert, es wäre dann zu zwei möglichen Szenarien gekommen:
1 die Russen hätten ganz Deutschland erobert, in der Folge hätten sich Amerikaner und Russen nicht an der Elbe sondern am Rhein getroffen,
2 die Russen wären auch langsamer vorgegangen, in der Folge wäre dann 45 die Atombombe auf Deutschland gefallen
Man sollte in der Offensive nicht unbedingt einen reinen Verzweiflungsakt sehen, es war (mal wieder) ein höchst risikoreicher Versuch der Deutschen, der bei Erfolg dann ganz massive Auswirkungen gehabt hätte.
Man setzte auf das Glück, darauf daß einem der gegnerische Treibstoff in die Hände fallen würde und das dieser dann ausreichen würde. Da es nicht gelang, diesen Treibstoff für sich zu erobern verbrauchten die Deutschen zu viel Zeit und die wertvollen, unersetzbaren Panzer blieben einfach ohne Sprit liegen und mußten aufgegeben werden. Dann klarte das Wetter auf und die Air Force schlug die bewegungsunfähigen deutschen Panzerverbände aus der Luft zusammen.
Aber von der Theorie her: ein herausragender und glänzender Plan, man setzte alles auf eine Karte und würfelte, auch wenn die Chancen gegen einen standen. Umgekehrt hätte ein Aufsparen der Kräfte den Krieg auch nicht geändert, in dem Fall wären die Deutschen nur langsam ausgeblutet, aber es hätte eben nie die Chance bestanden, zumindest im Westen einen temporären Sieg zu erringen. Es ist sogar durchaus denkbar, daß ganz Frankreich in der Folge wieder an die Deutschen gefallen wäre, Aber:
dann wäre eben 45 die Atombombe gefolgt oder die Russen hätten auch noch Frankreich kassiert......