16.10.2004, 17:00
Richtig, Merowig: die Christen leben jetzt sicherer im Irak - und überhaupt:
nicht nur die Welt - auch im Irak ist alles sicherer und besser geworden <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=7579">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... tm?id=7579</a><!-- m -->
nicht nur die Welt - auch im Irak ist alles sicherer und besser geworden <!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=7579">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... tm?id=7579</a><!-- m -->
Zitat:Aus dem Irakmission accomplished Mr. Bush! <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3706828_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
GIs riefen verängstigt zu Hause an
| 16.10.04 |
Im Irak haben 19 US-Soldaten offenbar den Befehl verweigert, weil sie die ihnen befohlene Aufgabe für zu gefährlich hielten.
...
Die Soldaten, deren Einheit seit neun Monaten im Irak ist, sollten vergangenen Donnerstag einen Benzinkonvoi von Tallil nach Taji nördlich von Bagdad begleiten. Nach ihren Angaben waren die Fahrzeuge nicht gepanzert und das Benzin mit Wasser kontaminiert.
Zitat:Irak
US-Armee will britische Soldaten nach Bagdad holen
Die USA haben im Irak offenbar nicht genügend Soldaten stationiert, um die Aufstände rund um und in Falludscha in den Griff zu bekommen. Jedenfalls ging Medienberichten zufolge beim britischen Verteidigungsministerium eine Anfrage aus Washington ein, bis zu 650 britische Truppen aus dem Südirak in die Hauptstadt Bagdad zu verlegen, um dort US-Soldaten abzulösen, die dann ihrerseits im Rebellengebiet eingesetzt werden sollen. In Falludscha, so schreibt die britische "Times", werde kurz nach der US-Präsidentschaftswahl am 2. November eine große Offensive erwartet.
....
Stand: 16.10.2004 16:04 Uhr