16.10.2004, 15:24
@Desert Puma
So Anmerkungen wie, M60 ist nichts anderes als ein aufgemotzter M48 sind nicht wirklich zutreffend. ( sind sie selten )
Das war aber auch alles nicht Kern meiner Aussagem denn die bezog sich nur am Rande auf die Grundversionen.
Ich sage, daß ich das M60 Upgrade ( Sabra ) dem Leo 1A3 Upgrade von Aselsan für klar überlegen halte.
Gründe sind die in allen Bereichen zu finden.
Kanone, Panzerung, Feuerleittechnik. Die Wanne des M60 ist äusserst bewährt, der Turm im Grunde neu und bestens gepanzert.
Und so ganz nebenbei. Ich halte zwar nicht viel von den Israelis, aber von deren Technik umso mehr. Dass in den Sabra davon deutlich aus dem Merkava einfliesst halte ebenfalls für einen großen Vorteil.
@Azrail
Jo...zum Beispiel die 120mm Kanone vermisse ich bei Aselsan...
Zitat:ein leo1 war einem m60 immer schon in der kampkraft voraus, m60 ist doch nicht anderes als ein m48 der ein bisschen augemotzt wurde.Der einzige Nachteil des M60 bestand darin, daß er einfach nicht aus den Puschen kam und notorisch untermotorisiert war. Weder in Panzerung noch Feuerkraft war er dem Leo1 wirklich unterlegen. ( ist definitv Versionsabhängig )
So Anmerkungen wie, M60 ist nichts anderes als ein aufgemotzter M48 sind nicht wirklich zutreffend. ( sind sie selten )
Das war aber auch alles nicht Kern meiner Aussagem denn die bezog sich nur am Rande auf die Grundversionen.
Ich sage, daß ich das M60 Upgrade ( Sabra ) dem Leo 1A3 Upgrade von Aselsan für klar überlegen halte.
Gründe sind die in allen Bereichen zu finden.
Kanone, Panzerung, Feuerleittechnik. Die Wanne des M60 ist äusserst bewährt, der Turm im Grunde neu und bestens gepanzert.
Und so ganz nebenbei. Ich halte zwar nicht viel von den Israelis, aber von deren Technik umso mehr. Dass in den Sabra davon deutlich aus dem Merkava einfliesst halte ebenfalls für einen großen Vorteil.
@Azrail
Jo...zum Beispiel die 120mm Kanone vermisse ich bei Aselsan...