13.10.2004, 11:06
Ei sehr interesanter Artikel über die Wirtschaftkonzepte beider Kandidaten
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,322785,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,322785,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,322787,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 87,00.html</a><!-- m -->
Wobei das auch in die andere Richtung geht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,321884,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 84,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,321669,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 69,00.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,322785,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,322785,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Bushs große Versprechen========
Von Kai Lange
Steuern, Gesundheit, Staatsdefizit: Bei den Schlüsselfragen der Wirtschaftspolitik haben George W. Bush und John Kerry höchst unterschiedliche Vorstellungen. Ein Vergleich der Konzepte und ihrer Auswirkungen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,322787,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 87,00.html</a><!-- m -->
Zitat:"Gestohlene Ehre" auf 62 Kanälen========
Anstatt Familienprogrammen bekommen die US-Bürger bis zur Präsidentschaftswahl auf 62 Sendern einen umstrittenen Film über die Vietnam-Vergangenheit von John Kerry serviert. Das konservative US-Medienunternehmen Sinclair BroadcastingGroup wies seine TV-Stationen zur Ausstrahlung von "Gestohlene Ehre" an.
Wobei das auch in die andere Richtung geht
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,321884,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 84,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Michael Moore will weiter Unterwäsche verteilen========
Bush-Kritiker Moore hat auf die Beschwerden der Republikaner gegen seine Kampagne zur Stimmabgabe bei der Präsidentschaftswahl am 2. November mit Hohn und Spott reagiert. Für Erstwähler will der Regisseur weiterhin frische Unterwäsche, Chips und Nudeln ausgeben.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,321669,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 69,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Bush und der Wildwest-Mythos
Aus Sanderson berichtet Marc Pitzke
US-Präsident George W. Bush präsentiert sich gern als typischer Texaner: Cowboy-Hut, breites Western-Grinsen, kurze, kernige Sätze. Eine Reise ins tiefste Texas aber zeigt, dass dieses Cowboy-Image ein Mythos ist, der nur noch in Filmen existiert - und in der Politik.
