13.10.2004, 04:34
Zitat:Milliardenauftrag für MAN Nutzfahrzeugeman.de
Ein milliardenschwerer Auftrag des britischen Verteidigungsministeriums für den Maschinen- und Nutzfahrzeugkonzern MAN soll die Standorte in Steyr und Wien absichern.
Die Konzerntochter MAN Nutzfahrzeuge AG sei vom britischen Verteidigungsministerium zum bevorzugten Bieter für den Auftrag zur Lieferung von 5.000 Lkws im Wert von rund 1,6 Mrd. Euro benannt worden. Das teilte MAN am Dienstag in München mit.
Option auf Lieferung weiterer Lkws
Der Großauftrag des britischen Verteidigungsministeriums wird demnach zur Grundauslastung der betroffenen Nutzfahrzeug-Werke von MAN in Österreich, Großbritannien und Deutschland beitragen.
Die Lieferung der ersten 5.000 Fahrzeuge soll 2007 beginnen, außerdem gibt es die Option auf die Lieferung weiterer Lkws. Die britische Armee werde nun exklusiv mit MAN über die Einzelheiten einer Vereinbarung verhandeln, hieß es. An der Börse grenzte die MAN-Aktie nach der Bekanntgabe der Entscheidung ihre Verluste ein.
MAN-Österreich-Chef erleichtert
"Der überwiegende Teil des britischen Lkw-Auftrags wird voraussichtlich bei uns gefertigt", sagte ein hörbar erleichterter MAN-Österreich-Chef Bruno Krainz am Dienstag in einer ersten Reaktion gegenüber der APA. Er will allerdings noch keinerlei Schätzung des Österreich-Anteils abgeben.
Fahrerhäuser von MAN Steyr
Bei der MAN-Sonderfahrzeuge AG in Wien würden die Fahrgestelle für die 5.000 Autos gefertigt, bei MAN Steyr sollen hingegen die Fahrerhäuser hergestellt werden.
Der Deal war seit mehr als zwei Jahren verhandelt, zuletzt aber immer wieder aufgeschoben worden. Dass die Entscheidung nun doch relativ rasch getroffen wurde, war von Branchenkennern zum derzeitigen Zeitpunkt nicht erwartet worden.
Höherer Personalbedarf erwartet
"Wenn der sonstige Auftragsbestand so bleibt wie er ist, werden wir sicher zusätzliches Personal brauchen", sagte Krainz. "Ob das 250 oder 350 Leute mehr sind, kann ich heute nicht sagen. Es wird jedenfalls nicht unerheblich sein." Die Lieferungen sollen 2007 beginnen und werden - zumindest nach den bisher diskutierten Zeitplänen zwischen 1.000 und 1.200 Stück pro Jahr umfassen.
Die MAN-Standorte in Österreich dürften damit auf absehbare Zeit gut abgesichert sein. Die MAN Nutzfahrzeuge wurden vom britischen Verteidigungsministerium als bevorzugter Bieter ausgewählt, was bedeutet, dass der Auftraggeber ausschließlich mit MAN den endgültigen Deal ausverhandelt. "Unter normalen Bedingungen sollte dabei nichts mehr schief gehen", sagte Krainz.
warum verdammt nochmal bauen deutsche hersteller immer im ösiland:pillepalle:
die produktion der mercedes-g klasse wird in steyr eingestellt und kommt warhscheinlich nach deutschland, naja wenigstens etwas