08.10.2004, 09:00
Zitat:Nas posteteEigentlich schon, aber du möchtest wohl nicht darauf eingehen
Praktisch nichts gesagt....
Dann doch lieber back 2 Topic.
![Confused Confused](https://www.forum-sicherheitspolitik.org/images/smilies/confused.png)
Du solltest dir mal wieder meinen Beitrag durchlesen. Alte Waffensysteme bedeuten einen großen, bzw größeren Wartungsaufwand und den damit verbundenen Kosten.
Die Frage ist auch was du eigentlich willst? Einserseits sprichst du von der Modernisierung der Türkischen Streitkräfte, andererseits von der Anschaffung von alten und im modernen Kriegsschauplatz ja schon fast unwichtigen Waffensystemen!
Dort zählt Präzision und Geschwindigkeit!
Um auf diesem Gebiet die erforderlichen Waffensysteme zu kaufen würde einen riesigen Militärhaushalt erfordern. Soweit ich aber weiß wurde der zurückgeschraubt, also wie sollte dies die Türkei erreichen?
Würde sie wieder mehr Geld in das Militär reinpumpen, dann könnte sie die Türkei nicht weiter bringen(wirtschaftlich), was natürlich die EU-Aufnahme weiter verzögern würde.
Ich kann mir nicht vorstellen das dies im Interesse der Türkei wäre, bzw des jetzigen politischen Führers!
Wenn du die kosten einer Modernisierung als nicht zu hoch einschätzen würdest, dann überlege dir mal das Beispiel Griechenland, die um eine moderne Luftwaffe zu haben sehr viele neue Waffensysteme kaufen mußten und was dies wohl für kosten waren.
Versuche dir mal die Kosten alleine für diese Systeme klarzumachen:
Zitat:*200 ASPIS 2Das sind alles Waffensysteme die die Türkei brauchen könnte, und damit hätte sie dann eine moderne Luftwaffe die sowohl sehr gut für den Luft, wie auch den Bodenkampf ausgerüstet wäre!
*60 F-16 Block 52+
*28 Mirage 2000-5 Mk2
*100 AIM-120C5
*300 MICA
*350 IRIS-T
*90 SCALP
*300 JDAM
*300 LongShot
*39 Exocet
*100 BLU-109B
*200 GBU-24B Paveway III
*70-100 AFDS
Aber die Frage ist doch ob sie sich dieses zur Zeit leisten könnte, und das eben neben allen anderen Modernisierungsplänen bei der Marine und beim Heer?