07.10.2004, 17:33
@Jacks
Es geht darum, daß die Grausamkeiten von Saddam Hussein (die hier keiner anzweifelt) jetzt plötzlich als schlagendes Argument herhalten müssen.
Obwohl andere Verbündete der USA in der Region keinen deut besser sind und mindestens noch soviel andere Schei** am Stecken haben.
Komischerweise interessiert sich dafür keiner, weil es ja Verbündete sind.
Um diese Doppelmoral geht ist. Und da wo Doppelmoral herrscht, ist die Moral weiter denn jeh entfernt...
Das hat mit Verharmlosung nicht im geringsten etwas zu tun...es wäre vielmehr eine unverschämte Verharmlosung, wenn man die Amis mit solchen fadenscheinigen Argumenten durchkommen liesse ! :wall:
Lass mich von dem Zeug auch mal probieren
Das mag bei uns funktioniert haben. Aber Die kulturellen und geschichtlichen Unterschiede zwischen Deutschland und dem Irak sollten auf der Hand liegen.
Es gab in Deutschland so etwa wie eine kulturelle Identität. Wir sind alle Deutsche, hatten ja schonmal sowas wie die Weimarer Republik ( von daher so neu ja auch nicht ) und die Bay'rischen Separatisten halten sich auch in Grenzen...
Nach dem langen Krieg war es für ganz Europa eine Befreiung. Die Amerikaner haben den Krieg in den Irak getragen. Das sind gewaltige Unterschiede.
Wie willst Du das vergleichen ? ( ich weiss, Bush hatte mal mit diversen Reden ins selbe Horn geblasen
chlaf: )
Der Irak war vor dem Sturz Saddams ein relativ stabiles Gebilde. Selbstverständlich durch die brutale und konsequente Vorgehensweise dieses Regimes. Somit wurde mit Gewalt aber teilweise auch mit einer gewissen nationalen Philosophie zusammengehalten. Das gibts heute nicht mehr ! :hand:
Es gibt nur ein irakisches Vasallenregime, welches nicht viele iraker unter sich vereinen wird. Also ich sehe da schwarz...und das ist wohl deutlich realisitscher.
Zitat:Der ach so harmlose saddam Hussein hat Hundertausende menschenleben auf dem Gewisse,tausende menschen foltern lassen und 2 Kriege angefangen und so noch viele weitere Tote zu verantworten.Und der ist harmlos?das ist in meinen Augen eine Verhönung der Toten und gefolteren.Ne ich glaube Du hast nicht verstanden, was er meint.
Und dies kann man auch abseits von den USA betrachten.
Es geht darum, daß die Grausamkeiten von Saddam Hussein (die hier keiner anzweifelt) jetzt plötzlich als schlagendes Argument herhalten müssen.
Obwohl andere Verbündete der USA in der Region keinen deut besser sind und mindestens noch soviel andere Schei** am Stecken haben.
Komischerweise interessiert sich dafür keiner, weil es ja Verbündete sind.
Um diese Doppelmoral geht ist. Und da wo Doppelmoral herrscht, ist die Moral weiter denn jeh entfernt...
Das hat mit Verharmlosung nicht im geringsten etwas zu tun...es wäre vielmehr eine unverschämte Verharmlosung, wenn man die Amis mit solchen fadenscheinigen Argumenten durchkommen liesse ! :wall:
Zitat:Hat bei uns auch funktioniert.Die Amerikaner haben ei uns vieles richtig gemacht,im Irak vieles falsch.Ein Irak, dessen Zerfallsprozess eingeläutet wurde, indem das blanke Chaos herrscht wird gerade von Amerikanern zur Ruhe und Demokratie bekehrt ???
Hoffen wir das eine neue Regierung in Amerika das problem besser anfasst.
Den dann,und nur dann wird das irakische Volk endlich in Ruhe leben könenn,
frei von Spitzeln,Folter,Mord,Tod,Terror,Luftangriffen usw.,welche sie solange
gequält haben.
Und ich gönne es diesem Volk.
Lass mich von dem Zeug auch mal probieren

Das mag bei uns funktioniert haben. Aber Die kulturellen und geschichtlichen Unterschiede zwischen Deutschland und dem Irak sollten auf der Hand liegen.
Es gab in Deutschland so etwa wie eine kulturelle Identität. Wir sind alle Deutsche, hatten ja schonmal sowas wie die Weimarer Republik ( von daher so neu ja auch nicht ) und die Bay'rischen Separatisten halten sich auch in Grenzen...
Nach dem langen Krieg war es für ganz Europa eine Befreiung. Die Amerikaner haben den Krieg in den Irak getragen. Das sind gewaltige Unterschiede.
Wie willst Du das vergleichen ? ( ich weiss, Bush hatte mal mit diversen Reden ins selbe Horn geblasen

Der Irak war vor dem Sturz Saddams ein relativ stabiles Gebilde. Selbstverständlich durch die brutale und konsequente Vorgehensweise dieses Regimes. Somit wurde mit Gewalt aber teilweise auch mit einer gewissen nationalen Philosophie zusammengehalten. Das gibts heute nicht mehr ! :hand:
Es gibt nur ein irakisches Vasallenregime, welches nicht viele iraker unter sich vereinen wird. Also ich sehe da schwarz...und das ist wohl deutlich realisitscher.