Türkei
Bundeskanzler Schröder hat dem türkischen Ministerpräsidenten Erdogan die deutsche Zustimmung zur Aufnahme der Beitrittsverhandlungen zwischen der EU und der Türkei in Aussicht gestellt. Er rechne fest damit, dass sich die Brüsseler Kommission bereits nächste Woche dafür entscheiden werde, sagte der Kanzler. [mehr] <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3670154_TYP6_THE_NAVSPM1_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan hat einen "Mentalitätswechsel" bei manchen Politikern in Europa gefordert. In einer Rede vor deutschen und türkischen Unternehmern in Berlin wandte er sich scharf dagegen, seinem Land die Aufnahme mit dem Argument zu verweigern, es gehöre nicht zur europäischen Zivilisation. Die Türkei verstehe sich als Teil einer europäischen "Wertegemeinschaft", betonte Erdogan. Die EU werden mit seinem Land in ihren Reihen politisch und wirtschaftlich an Kraft gewinnen, betonte der türkische Regierungschef. Es sei "das letzte Tor" für Europa bis weit nach Asien hinein.

Mit einer raschen EU-Vollmitgliedschaft rechnet der Regierungschef indes nicht. Ob der endgültige Beitritt in zehn oder erst in 15 Jahren erreicht werde, sei derzeit nicht vorhersehbar, sagte Erdogan ....

Stand: 03.10.2004 19:54 Uhr
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3622468_REF1_NAVSPM1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... M1,00.html</a><!-- m --> - EU-Perspektive für die Türkei - pro und contra
Zitat:Türkei in der EU
EU-Perspektive für die Türkei - pro und contra

Für die einen ist die Türkei ein reformorientierter Staat, für die anderen bleibt es ein muslimisches Land mit klaren Demokratiedefiziten, fernab europäischer Religion und Werte. Europa und die Türkei - eine hitzige Debatte
.....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: