Vorsprung der Usa Wächst oder Schrumpft ?
#12
Ich würde sagen, daß der Vorsprung der USA schrumpft.
Da wären zunächst einmal die west- und mitteleuropäischen Staaten. Einige von ihnen haben mit dem Eurofighter Typhoon ein Jagdflugzeug entwickelt, das allen US-amerikanischen Modellen dieser Klasse- mit Ausnahme der F-22 Raptor - überlegen sein soll.
Zudem entwickeln einige dieser Staaten auch neue AAMs. Einer dieser AAMs, die Meteor, dürfte der von den USA entwickelten AIM-120 AMRAAM sehr wohl überlegen sein. Meteor wird nicht nur über eine größere Reichweite, sondern auch über einen Ramjet verfügen. Dies dürfte eine höhere Geschwindigkeit als bei der AIM-120 AMRAAM, und vielleicht auch eine bessere Manövrierfähigkeit zur Folge haben.
Auch AAMs mit kürzerer Reichweite, die zur Zeit von europäischen Staaten entwickelt werden, dürften den Vorsprung der USA schrumpfen lassen. Hier haben sich die USA bisher mit der ständigen Verbesserung der altgedienten Sidewinder begnügt, während in Europa mit ASRAAM und Iris bzw. Iris-T neue Modelle für die gleichen Aufgaben entwickelt werden.
Rußland holt technologisch ebenfalls gegenüber den USA auf. Die Qualität der russischen Kampfflugzeug-Entwürfe ist sehr gut, und in den Händen von gut ausgebildeten Piloten könnten sie jener der US-Streitkräfte ebenbürtig sein.
Zudem hat Rußland mit der AA-12 den wahrscheinlich besten AAM der Welt im Dienst, und eine AA-13 befindet sich in der Entwicklung.

@Shahab3
Zitat:In gewissen Dingen waren die Russen durchaus Vorreiter und sind führend.
(Schleudersitz K-36, AA-11 Archer, Schwenkdüsen, Optronische Zielerfassung, blabla...)
Stimmt! Welche AAM verfügen denn über ein "Jägergitter", das sie manövrierfähiger werden lässt? Doch nur die AA-12!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: