03.10.2004, 13:05
Zitat:RedBeret posteteMein Post war auf die griechischen Streitkräfte bezogen, dein Post nicht!
Ist eigentlich :ot: , aber die anderen haben sich dazu ja auch geäußert:
Naja, im Notfall müßte man die Inseln wohl eher evakuieren (Frauen, Kinder und Alte). Das wäre dann aber ein heiden durcheinander, mit der die griechische Armee wohl überfordert wäre, zumal sie nicht über die Kapazitäten verfügt. Und die Türkei wäre wohl auch eher auf die anderen Ostägäischeninseln aus, die weniger bewohnt/befestigt oder gar nicht bewohnt/befestigt sind. Die kann Griechenland nicht verteidigen, da sie direkt vor der türkischen Küste liegen (2-10 Km). Außerdem hat Griechenland zuwenig Soldaten (Manpower) dafür.Wenn man auf jeder Insel 7000 Mann zur Verteidignung hätte, wären das bei 100 Inseln 700000 Mann. :baeh: Und 90-95 Inseln reichen der Türkei aus, um dann die Seemeilen türkischerseits auf 12 zu erhöhen. Und die 12 Seemeilen gelten auch für karge Felsen wie Kardak (gr. Imia). Würde dann letztendlich für Griechenland heißen, das die Inseln die sie vor Ort halten könnten, isoliert wären. Also sollte es bei den 6 Seemeilen bleiben, dann würde es auch nicht zu einem solchen Szenario kommen.
Bin übrigens neu hier. Ein *Hallo* an alle!!
Zum Inhalt:
Wieso sollte man die Inseln evakuiren? Sollten die angreifer zivile Gebiete beschießen, dann hätten sie dies zu verantworten. Genausogut könnte man auch sagen das der Angreifer, sagen wir mal es würde die Türkei sein, auch Izmir evakuieren müsste!
Und du vergisst eines, nähmlich das die Türkei kleinere Felseninseln auch nicht verteidigen könnte!
also wäre der Versuch diese einzunehmne völlig sinnlos und würde nur Resourcen verbrauchen, sowie auch Zeit und Kraft verschwenden.
Kleine unbefestigte Inseln mit Truppen zu besetzen wäre für die Angreifer wie Tontauben schießen auf der Kirmes!
PS: :welcome: