Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Irak
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3634494_REF1_NAVSPM3~3660814,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... 14,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Infografik
Unruhe im Irak

Im Irak brechen seit dem offiziellen Ende des Kriegs immer wieder Unruhen aus. Diese richten sich gegen die ausländischen Militärs, irakische Sicherheitskräfte oder Öl-Einrichtungen. Aber auch zivile Aufbauhelfer und Arbeiter werden Opfer von Gewaltakten. Hinter den Angriffen stehen irakische Widerstandskämpfer und ausländische Terroristen.
.....
dem Bericht ist eine Grafik der "Besatzungszonen" mit einer "roten Linie" beigefügt, die den Irak in einen südlichen und östlichen Teil sowie einen Nordwestlichen Teil trennt.
Der Text dazu lautet:
Zitat:westlich dieser Linie verlieren die Besatzer zunehmend die Kontrolle
Wenn man die Linie, die den schiitischen Teil des Irak nicht umfasst, auf den schiitischen Teil des Irak ausdehnt, dann zeigt sich, dass im Irak lediglich noch der (kurdische) Norden als ruhig gelten kann.
Dazu passt dann auch der weitere Text:
Zitat:Der Nordirak ist eigentlich unter US-Führung und wird mehrheitlich von Kurden bewohnt, die wenig Widerstand leisten. In Mossul mit seinen vielen arabischen Sunniten oder Kirkuk, dem Zentrum der Ölindustrie, kommt es aber immer wieder zu Anschlägen. In Talafar haben die US-Truppen ein Zentrum des Widerstands ausgemacht. In der Stadt leben viele Turkmenen.

Auch im Zentralirak haben die Amerikaner eigentlich militärisch das Sagen; hier liegen die Haupstadt Bagdad und das sunnitische Dreieck mit seinen Eckpunkten Falludscha, Ramadi und Samarra. In einigen Stadtteilen Bagdads und im sunnitischen Dreieck halten momentan weder Besatzer noch irakische Nationalgarde die völlige Kontrolle.

Zum polnischen Einflussbereich gehören Nadschaf und das nahe Kufa, wo vor allem die Unterstützer des schiitischen Predigers Al Sadr Widerstand leisten. Die Schiiten stellen die Bevölkerungsmehrheit.

Die Region um Basra und der Südosten des Iraks ist ebenfalls mehrheitlich von Schiiten bewohnt und den Briten unterstellt. Auf Öl-Förderanlagen und den wichtigen Export-Hafen Umm Kasr am Persischen Golf werden oft Anschläge verübt.

Obwohl die US-geführten Invasoren im Mai 2004 militärisch den Sieg über den Irak erkämpften, ist inzwischen die Kontrolle über weite Teile des Landes verloren gegangen.

Stand: 24.09.2004 11:03 Uhr
Ich denke, das läuft zunehmend auf eine Förderalisierung des Irak hinaus, wobei die US-Truppen längerfristig bzw. dauerhaft lediglich im kurdischen Norden die Stellung halten werden und von dort aus zuschauen, ob und wie sich sunnitische und schiitische Araber selbst das Leben schwer machen ....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: