26.09.2004, 09:12
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3647798_TYP1_NAVSPM3~3645298_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Treffen in New York
Singh und Musharraf wollen Dialog vorantreiben
Indien und Pakistan sind zur Fortsetzung ihres Dialogs entschlossen, um wieder ein "normales und kooperatives" Verhältnis zueinander herzustellen. Das gaben der indische Ministerpräsident Manmohan Singh und der pakistanische Präsident Pervez Musharraf nach ihrem ersten Zusammentreffen in New York bekannt. In einem anschließend veröffentlichten Kommuniqué beschrieben beide Seiten das Gespräch am Rande der UN-Vollversammlung als "konstruktiv und offen". Singh und Musharraf stimmten darin überein, dass gemeinsam erörterte "vertrauensbildende Maßnahmen" so weit wie praktikabel in die Tat umgesetzt werden sollten.
Nach heftigen Spannungen zwischen beiden Ländern hatten Singhs Vorgänger Atal Behari Vajpayee und Musharraf bei einem Treffen am 6. Januar in Islamabad die Wiederaufnahme von Friedensgesprächen vereinbart.
Bewegung im Kaschmir-Konflikt
Bei der Zusammenkunft in New York kam auch der Konflikt um das geteilte Kaschmir zur Sprache. Beide Seiten seien übereingekommen, jetzt "mit allem Ernst und aller Zielstrebigkeit über mögliche Optionen für eine friedliche Einigung zu verhandeln". Darüber hinaus wurde eine Erdgasleitung zwischen Pakistan und Indien erörtert.
Stand: 24.09.2004 23:09 Uhr