18.09.2004, 22:32 
	
	
	
		@ Topic Demokratie
Wie ja schon Shahab richtig sagte, alles nur eine frage der Auffassung. Je nachdem was man auch inhaltlich mit dem Begriff der Demokratie verbindet.
Und da muss man eben sagen existierten historisch imer da recht große Unterschiede.
Daher alles recht relativ.
Und gerade die USA haben eben ein anderes system in fder politischen Landschaftsgebung und auch in der art und weis von politik und demokratie.
Ich verweise da auf die WErke der politischen Autoren Anthony Downs und Schumpeter( beides auch Ökonomen). Die schildern recht
gut die Demokratieart die in etwa in der USa praktiziert wird bzw. eben daurauf aufbaut, die anglo-amerik. Konkurrenzdemokratie schumpeterianischer Prägung.
	
	
	
	
Wie ja schon Shahab richtig sagte, alles nur eine frage der Auffassung. Je nachdem was man auch inhaltlich mit dem Begriff der Demokratie verbindet.
Und da muss man eben sagen existierten historisch imer da recht große Unterschiede.
Daher alles recht relativ.
Und gerade die USA haben eben ein anderes system in fder politischen Landschaftsgebung und auch in der art und weis von politik und demokratie.
Ich verweise da auf die WErke der politischen Autoren Anthony Downs und Schumpeter( beides auch Ökonomen). Die schildern recht
gut die Demokratieart die in etwa in der USa praktiziert wird bzw. eben daurauf aufbaut, die anglo-amerik. Konkurrenzdemokratie schumpeterianischer Prägung.
