14.09.2004, 01:14
Hierzu empfehle ich die Lektüre der Publikation von Ferhad Ibrahim (2004) "Iran und die arabische Welt" , welche von der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) veröffnetlicht wurde.
Link
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bpb.de/publikationen/WRMCK2,0,0,Iran_und_die_arabische_Welt.html#art0">http://www.bpb.de/publikationen/WRMCK2, ... .html#art0</a><!-- m -->
Hier wird deutlich, wie komplex die Verwicklung und die strategische Bedeutung des Libanons (-> Hizbollah) sind. Weiterhin wird die Beziehung zu den iranischen Nachbarstaaten und zu den USA ausgeleuchtet.
Ich weiss nicht, was ich groß argumentieren soll. Würde vermutlich auch ein mehrseitiger Text werden...Also für alle die "tatsächlich" an dem Thema interessiert sind : Sehr lesenswert !
Link
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bpb.de/publikationen/WRMCK2,0,0,Iran_und_die_arabische_Welt.html#art0">http://www.bpb.de/publikationen/WRMCK2, ... .html#art0</a><!-- m -->
Hier wird deutlich, wie komplex die Verwicklung und die strategische Bedeutung des Libanons (-> Hizbollah) sind. Weiterhin wird die Beziehung zu den iranischen Nachbarstaaten und zu den USA ausgeleuchtet.
Ich weiss nicht, was ich groß argumentieren soll. Würde vermutlich auch ein mehrseitiger Text werden...Also für alle die "tatsächlich" an dem Thema interessiert sind : Sehr lesenswert !