01.09.2004, 01:08
Osman Öcalan, der Bruder des ehemaligen(?) PKK-Chefs (oder Kadek, Kongra-gel, oder wie auch immer sie sich nennen) Öcalan hat sich bereits Talabani angeschlossen und darauf verwiesen, das ihm die 'südkurdische' (nordirakische Kurden) Sache mehr am Herzen lege.
Auch kann man eine Splitterung und teilweise Radikalisierung der 'kurdischen Bewegung' erkennen. Bombenattentate und Sprengstoffanschläge auf zivile Einrichtungen im Südosten waren früher eher selten.
Aber schon seltsam, dass die PKK den Kampf genau dann wieder aufnimmt, wenn die Türkei den Kurden kulturelle Recht zugesteht. Ein Schelm der dabei Böses denkt :evil: (Zitat von Merowig)
Auch kann man eine Splitterung und teilweise Radikalisierung der 'kurdischen Bewegung' erkennen. Bombenattentate und Sprengstoffanschläge auf zivile Einrichtungen im Südosten waren früher eher selten.
Aber schon seltsam, dass die PKK den Kampf genau dann wieder aufnimmt, wenn die Türkei den Kurden kulturelle Recht zugesteht. Ein Schelm der dabei Böses denkt :evil: (Zitat von Merowig)