29.08.2004, 22:32
Zitat:Jacks posteteWarum nicht ? Es müssen auch nicht unbedingt 4 Ticonderoga-Zerstörer sein, es können auch 2 oder 3 sein. Was das Geld angeht so sehe ich das nicht unbedingt als ein grosses Problem an. Die Türkei hat Beispielsweise das Programm zur Beschaffung von 1000 neuen MBT abgebrochen, stattdessen will man jetzt 250 Leopard-2A4 oder 250 M1A1 Abrahams aus Beständen der Bundeswehr und der US. Armee beschaffen was viel billiger kommt als ein Neukauf. Auch die Zahl der zu beschaffenden Kampfhubschrauber wurde von 145 auf 90 heruntergekürzt. Es werden nicht nur alleine finanzielle Gründe gewesen sein die die türkische Regierung zu dem Schritt veranlassst haben.
Die Ticonderogazerstörer der ersten Baureihe haben keine Tomahawks,dafür fehlt ihr der entsprechende Starter,Mk41.Dafür haben sie Mk 26 Starter.Im Bezug auf Anti-Air-Warfare sind sie allerdings außgezeichet.
Zwar finde ich die Idee ausgezeichnet das die Türkei sich 4 stück "besorgt",halte sie allerdings für sehr unwahrscheinlich,da diese in meinen Augen einen Nummer zu groß sind für die Türkei,sowohl in finanazieller Sicht als auch aus strategisher Sicht.
Ich selbst bin auch der Meinung das die Beschaffung von 1000 Panzern schwachsinnig war. Wenn wir uns mal die topograhischen Gegebenheiten in der Türkei anschauen, wo taugen da schwere Panzer effektiv was ? An recht wenigen Stellen, da die Türkei zu ca. 90% aus bergigen Land besteht wo Panzer gar nichts oder nur bedingt taugen. An der Grenze zu Syrien wäre ein Punkt wo Panzer effektiv wären, da das dortige Gebiet eher ein Steppengebiet ist. Aber auch dort werden die Sabras in naher Zukunft vollkommen ausreichen, vorerst werden ja 170 M-60A1 auf dem Stzand des Sabra MK-III gebracht und nach dem Jahr 2006 werden 700 weitere Folgen. Auch in Thrakien bezweifele ich den effektive Einsatz von Kampfpanzern, denn das Gebiet zur Grenze nach Griechenland ist sehr Bergig und zudem auch noch sumpfig, dort würden Kampfpanzer nur zur Verteidigung des Flachlandes auf türkischer Seite taugen. Insgesamt waren die Kosten für das MBT-2000 Projekt bei mind. 7 MRD $ angesiedelt, und die sind schon mal gespart. Aus dem Grund könnte man das Geld was man durch den Verzicht auf die 1000 neuen MBT spart dazu verwenden die Ticonderoga Kreuzer aus den US-Beständen zu beschaffen.:hand:
Informationen zum Programm Tank-2000: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.geocities.com/turkishdefensenews/jtdns/Tank-2000/t10.htm">http://www.geocities.com/turkishdefense ... 00/t10.htm</a><!-- m -->
P.S: Inspiriert zur Idee mit den Ticonderogas wurde ich durch den Thread im WAFF: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.network54.com/Forum/thread?forumid=248068&messageid=1093714046&lp=1093716536">http://www.network54.com/Forum/thread?f ... 1093716536</a><!-- m -->