BSP Zahlen von China
#66
@Merowig -
zum
Zitat:Energieverbrauch, der praktisch nicht zu decken ist
- da werden für Stromerzeugung gigantische Projekte umgesetzt:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/129367.htm">http://www.china.org.cn/german/129367.htm</a><!-- m -->
Zitat:10. Generatorblock des Drei-Schluchten-Kraftwerkes ans Netz gegangen

Der 10. Generatorblock des Drei-Schluchten-Kraftwerkes ist am Dienstagnachmittag ans Netz gegangen. Wie der Betreiber des Kraftwerks weiter mitteilte, sollen insgesamt 26 Generatorblöcke mit jeweils 700 Megawatt Leistung im Drei-Schluchten-Kraftwerk installiert werden. Die neue Anlage sei bereits die vierte die dieses Jahr ans Netz gehe.

Seit Inbetriebnahme des ersten Generatorblocks im vergangenen Juli habe das Drei-Schluchten-Kraftwerk insgesamt 31 Milliarden Kilowattstunden Strom produziert, so der Kraftwerksbetreiber.

(CRI/China.org.cn, 25. August 2004)
und <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/129603.htm">http://www.china.org.cn/german/129603.htm</a><!-- m -->
Zitat:Bau von vier Wasserkraftwerken am Oberlauf des Yangtse

Im kommenden Jahr wird China den Bau von vier großen Wasserkraftwerken entlang des Jinsha-Flusses, dem Oberlauf des Yangtse, in Angriff nehmen. Die Gesamtinvestition wird mehr als 200 Milliarden RMB (20 Mrd. €) betragen. Die Kraftwerke sind mit einer Gesamtleistung von 38,5 Mio. Kilowatt ausgelegt. Nach der Fertigstellung im Jahr 2020 werden die vier Wasserkraftwerke die größte Energiequelle in dem Projekt "Strom aus Westchina für Ostchina" sein.

(CRI/China.org.cn, 26. August 2004)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: