24.08.2004, 16:07
@Erieye (schwieriger Nick) 
13.01.2004
Glaube nicht, dass Griechenland in ein paar Monaten groß was geändert hat.

(obwohl die Europäer da auch nicht unbedingt heilig sind, zumindest wenn es um die Türkei geht -> Leopard2 Deal)

Also ich denke, dass die Türkei Griechenland eher als eine Randerscheinung sieht. Bei Nachbarn wie dem Iran, Irak, Syrien und der Kaukasus ist ja auch unruhig, kann man sich wirklich nicht primär auf die Griechen konzentrieren.
Ausserdem muss man auch die Relationen sehen. Die Türkei hat heute knapp 70 Millionen Einwohner und schickt sich an, eine gewisse Hegemonenrolle bzw. eine Scharnierrolle zwischen Kontinenten zu spielen. Die Türkei hat ethnisch-konfessionelle vom Balkan bis zum Kaukasus.
Und Griechenland hat knapp 10 Millionen Einwohner und müht sich mit kleinen Ländern wie Albanien und Mazedonien, aufgrund von Grenzstreitigkeiten, ab.
Die Gegensätze zwischen Griechenland und der Türkei bestehen ja nur wegen der Ägeis. Das Problem mit den Seemeilen und den paar unbewohnten/kaum bewohnten Ägeis Inseln. Inseln wie Lesbos oder Kos sind dem türkischen Festland ja unmittelbar vorgelagert und Griechenland will diese Inseln (oder hat schon) zu militärischen Bollwerken ausbauen. Das kann die Türkei in Hinblick auf die eigene Sicherheit nicht hinnehmen. Auch kann sie es nicht hinnehmen, dass Griechenland seine Lufthoheit und Seehoheit auf 12 Meilen ausdehnt und somit die türkische Flotte handlungsunfähig machen will.
Also wäre es verkehrt wenn man von türkischen Aggressionen spricht, es geht einzig und allein um divergierende Interessen.
Griechenland und die Türkei könnten sich viel Ärger ersparen, wenn sie in der Ägeis den beiderseitigen Interessen Tribut zollen würden. Man könnte ja (zum Beispiel) Inseln wie Lesbos, Kos,... entmilitarisieren und somit guten Willen demonstrieren.
Aber Griechenland nimmt sich einfach zu wichtig, wenn es sich als den Hauptgegner der Türkei versteht. Ich glaube viel mehr, dass die Griechen sich auf die Türken fixierten und ihnen die osmanische Periode und auch die Niederlagen nach dem ersten Weltkrieg niemals verziehen haben...

Zitat:1. ist der Text von Globaldefence schon recht alt,letzte Aktualisierung: (HP)
13.01.2004
Glaube nicht, dass Griechenland in ein paar Monaten groß was geändert hat.
Zitat:2. hat Griechenland schon lange viele verschiedene Systeme, zwar damit einen größeren Verwaltungsaufwand, aber auch größere Erfahrung gesammelt.Erfahrung? Für was braucht man Mirage2000-5 Erfahrung wenn doch eh bald Eurofighter angeschafft werden. Und dann will Griechenland auch noch die F-35? Kann es sein, dass Griechenland vielleicht ein bisschen zu viel von den EU-Zuschüssen bekommt?

Zitat:3. Man versucht nun immer mehr europäische Waffensysteme zu kaufen, eben weil die USA einem zu viel in die Politik hineinreden möchte wenn sie Waffen liefert, aber das bedeutet nicht, das man nicht auch amerikanische Waffen einkaufen wird, bloß eben nicht mehr mit dem Druck der Amis, weil man mehr Möglichkeiten hat.Ja, davon kann die Türkei auch ein Lied singen. Da will man einfach mal ein paar Panzer oder ein bisschen Tech-Transfer von seinem 'Verbündeten' aber anstelle dessen bekommt man ne Schelte und wenns blöd kommt, auch noch ein Embargo :pillepalle:
(obwohl die Europäer da auch nicht unbedingt heilig sind, zumindest wenn es um die Türkei geht -> Leopard2 Deal)
Zitat:Griechenlands einzige Bedrohung ist die Türkei(wie jeder weiß)Und das steht in der Verfassung der Türkei oder wie?

Also ich denke, dass die Türkei Griechenland eher als eine Randerscheinung sieht. Bei Nachbarn wie dem Iran, Irak, Syrien und der Kaukasus ist ja auch unruhig, kann man sich wirklich nicht primär auf die Griechen konzentrieren.
Ausserdem muss man auch die Relationen sehen. Die Türkei hat heute knapp 70 Millionen Einwohner und schickt sich an, eine gewisse Hegemonenrolle bzw. eine Scharnierrolle zwischen Kontinenten zu spielen. Die Türkei hat ethnisch-konfessionelle vom Balkan bis zum Kaukasus.
Und Griechenland hat knapp 10 Millionen Einwohner und müht sich mit kleinen Ländern wie Albanien und Mazedonien, aufgrund von Grenzstreitigkeiten, ab.
Die Gegensätze zwischen Griechenland und der Türkei bestehen ja nur wegen der Ägeis. Das Problem mit den Seemeilen und den paar unbewohnten/kaum bewohnten Ägeis Inseln. Inseln wie Lesbos oder Kos sind dem türkischen Festland ja unmittelbar vorgelagert und Griechenland will diese Inseln (oder hat schon) zu militärischen Bollwerken ausbauen. Das kann die Türkei in Hinblick auf die eigene Sicherheit nicht hinnehmen. Auch kann sie es nicht hinnehmen, dass Griechenland seine Lufthoheit und Seehoheit auf 12 Meilen ausdehnt und somit die türkische Flotte handlungsunfähig machen will.
Also wäre es verkehrt wenn man von türkischen Aggressionen spricht, es geht einzig und allein um divergierende Interessen.
Griechenland und die Türkei könnten sich viel Ärger ersparen, wenn sie in der Ägeis den beiderseitigen Interessen Tribut zollen würden. Man könnte ja (zum Beispiel) Inseln wie Lesbos, Kos,... entmilitarisieren und somit guten Willen demonstrieren.
Aber Griechenland nimmt sich einfach zu wichtig, wenn es sich als den Hauptgegner der Türkei versteht. Ich glaube viel mehr, dass die Griechen sich auf die Türken fixierten und ihnen die osmanische Periode und auch die Niederlagen nach dem ersten Weltkrieg niemals verziehen haben...