Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.13 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Möglichkeiten zur Bekämpfung von Trägerverbänden
Zitat:Die Flanker befinden sich nördlich vom Träger, sagen wir mal sie wären dort über Land. Es könnte so z.B. der Eindruck entstehen sie würden sich auf einer Luftunterstüzungs-Mission oder auf Luftpatrolie befinden. Ausserdem befinden sie sich zum Zeitpunkt des vermeindlichen Angriffs der Bomber auf einem dem Trägerverband ungefährlich erscheinenden Kurs. Man würde sie wohl eher wenig als Bedrohung für den Verband einstufen. Zumal der Amis vermutlich weniger davon ausgeht, dass der Feind tatsächlich mit Flankern versucht einen Träger zu versenken, wo er doch eigentlich viel geeignetere Mittel hat, die sich ja offensichtlich auch auf Angriffskurs befinden.
Von wieviel Bombern reden wir ?
6,12,24 ?
Mehr ist nicht realistisch. Weil selbst Russland/China nicht mehr einsatzbereite Bomber haben.
Für 24 Bombr mit Geleitschutz. Werden die Amis nur 24/32 Maschinen einsetzen.
Bleiben weitere 30 Stück auf dem Träger (2-4 in Alarmbereitschaft) + 2-8 Maschinen die in der Luft sind und die Nahsicherung + Schutz der Hawkeye vornehmen.
Das heisst der Träger hat Reserven 1-2 weitere Massive Bedrohung zu begegnen und das nur mit Flugzeugen.
Da sind Abwehrmassnahmen von den Schiffen nicht mit drin.

Ich stimme Tom zu.
Mehr fällt auf.

Dazu kommt noch, das allerwahrscheinlichkeit mittels Tomahawks die von Ubooten aus gestartet werden würden, die Amerikaner wahrscheinlich die Flugplätze mit den Bombern angreifen würden.

Du hast aber immer noch nicht die Frage geklärt wie du die Trägergruppe finden und erfassen willst.

Der Schakal
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: