Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.13 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Möglichkeiten zur Bekämpfung von Trägerverbänden
Zitat:Mr NoBrain postete
LoL, ein "einfach" auf dem Schiffsdeck ver- bzw. angeschraubtes Geschütz soll solch schwere Seen, welche ein wesentlich tiefer verankertes Geschütz aus seiner Laffettierung biegen, besser verkraften??

Na das müssen ja Monsterschrauben sein.
ist zwar extrem ot aber:
eine bushmaster hat es imho deutlich einfacher, da sie technisch recht anspruchslos ist, das heißt es gibt viel weniger mechanik die zb verkanten(!) kann. und eine bushmaster kann imho nicht von bord gespült werden. ich weiß ja nicht was für monsterwellen da übers schiff rollen sollen aber wenn die lafette mit nem dutzend oder mehr ausreichend groß dimensionierter schrauben an deck befestigt ist, glaube ich kaum das irgend ein brecher diese schrauben mal eben so alle abreist, vorallem da das ding dem wasser nur ne angriffsfläche von 1-2 m^2 bietet (ein oto ist da etwas größer).
und was genau mit dem oto los war weist du nicht zufällig? die ursache für das verkanten könnten ja vielfältig sein, und nur weil ein oto mal verkantet heist das nicht, das die kein seegang abbekommen können. möglicherweise wars ja auch materialermüdung, montagefehler oder sonst was. genauso würde mich der schaden daran etwas genauer interessieren, "aus seiner Laffettierung biegen" und "verkanten" ist ja nun etwas schwammig. ich denke mal da reichen wenige millimeter um so ein komplexes gerät in der funktionsfähigkeit zu beeinträchtigen.
das ein oto am bug auch etwas ungünstiger positioniert ist als eine bushmaster mittschiffs will ich garnicht weiter ausführen ....

aber ggf. kennst du ja auch ein bsp. wo eine solche gut befestigte 20-30mm kanone bei schwerer see über bord gegangen ist, würde mich aber sehr wundern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: